| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

In diesem Unterforum können Sie Ihre Bastelprojekte vorstellen, wenn sie inhaltlich zum Themenbereich des Forums passen. Dieser Themenbereich ergibt sich aus den vorhandenen Unterforen. Wir technisch interessierten WGF-Nutzer sehen solche Projekte gern.

Bei Sender-Schaltungen gilt aber:
Schaltungen und Bauanleitungen sind zulässig (im Unterforum "Mess- und Prüfgeräte, Mess-Sender, Werkzeuge"), wenn KEINE Antennen-Ausgänge vorhanden sind und / oder wenn die Sendeleistung ERKENNBAR im geringen mW-Bereich liegt oder sonstwie klar erkennbar ist, daß es sich hier um ein reines Mess-Mittel oder Abgleichmittel zum Betrieb über Koaxkabel handelt. Ubergeordnet müssen solche Bauprojekte den deutschen Rechtsnormen entsprechen. Ausnahme: Sender für zugelassene Amateurfunkbereiche. Solche Beiträge finden dann im Forum ihren Ort im Unterforum Amateurfunk, DC7BJ, AUB.

Versteckte Werbung für eigene werbliche Produkte müssen aber leider draussen bleiben.

Es müssen auch keine optischen Kathedralen sein: Bastel- und Bauprojekte eben!

Gäste und Nutzer können das jeweils vorgestellte Projekt anonym bewerten.

Nutzer können darüber hinaus bekunden, dass Ihnen das jeweils vorgestellte Projekt gefallen hat, ihr Forum-Name wird dabei an besonderer Stelle sichtbar.

Wie das das geht, in den Forum-FAQ zu entnehmen.

Detektorempfänger:
Wollen Sie Ihren Selbstbau-Detektor vorstellen, können Sie das auch auf dieser WEB-Site machen:
Selbstbau-Detektoren meiner Seitenbesucher . Senden Sie einfach die Photos und eine kurze Beschreibung an wumpus@oldradioworld.de
Betreff Bewertung Letzter Beitrag
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 17 .. 24
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 17 .. 24
Ein Flewelling-Superregen für die MW Ein Flewelling-Superregen für die MW

von WoHo  | Antworten: 6 | Views: 1.360

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Ein Flewelling-Superregen für die MW

01.03.19 15:26 von WoHo 

Neuer Raspberry erschienen, ideal für kleine Radioprojekte. Neuer Raspberry erschienen, ideal für kleine Radioprojekte.

von Bernhard45 | Antworten: 2 | Views: 1.164

  •  
Letzter Beitrag Re: Neuer Raspberry erschienen, ideal für kleine Radioprojekte.

23.02.19 15:25 von Bernhard45

Röhrenaudion Röhrenaudion  1 2 3

von GeorgK  | Antworten: 20 | Views: 6.076

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Röhrenaudion

07.02.19 19:30 von wumpus 

RE084 Audion im Stil der 20er RE084 Audion im Stil der 20er

von MIRAG  | Antworten: 4 | Views: 2.054

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: RE084 Audion im Stil der 20er

11.12.18 16:18 von WoHo 

Die Radiobasteleien des Team Nord Die Radiobasteleien des Team Nord  1 2

von laurel1  | Antworten: 10 | Views: 3.136

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

08.12.18 17:36 von laurel1 

Dreiröhren-Empfänger mit den Trioden SPHERIA (1925) Dreiröhren-Empfänger mit den Trioden SPHERIA (1925)  1 2

von WalterBar  | Antworten: 16 | Views: 4.010

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Dreiröhren-Empfänger mit den Trioden SPHERIA (1925)

11.11.18 16:30 von WalterBar 

Software Defined Radio Software Defined Radio  1 2 3 4 5 6

von HB9  | Antworten: 55 | Views: 15.163

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Software Defined Radio

28.10.18 15:21 von HB9 

Anfrage Anfrage  1 2

von Wellenreiter | Antworten: 13 | Views: 3.689

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Anfrage

23.08.18 15:10 von Wellenreiter

Kein normales Röhrenaudion, kein Superhet, vielleicht ein Nestelaudion? Kein normales Röhrenaudion, kein Superhet, vielleicht ein Nestelaudion?  1 2

von WoHo  | Antworten: 18 | Views: 5.490

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Kein normales Röhrenaudion, kein Superhet, vielleicht ein Nestelaudion?

02.08.18 22:36 von WoHo 

Anodenspannung für tragbaren Röhrenempfänger erzeugen Anodenspannung für tragbaren Röhrenempfänger erzeugen

von | Antworten: | Views: 7.462

  •  
Letzter Beitrag Re: Anodenspannung für tragbaren Röhrenempfänger erzeugen

24.06.18 12:09 von thiago 

Schritt für Schritt zum s/w-Experimentier-Fernseher Schritt für Schritt zum s/w-Experimentier-Fernseher

von ELEK  | Antworten: 8 | Views: 2.600

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Schritt für Schritt zum s/w-Experimentier-Fernseher

28.05.18 20:37 von ELEK 

Synchron-Demodulator Synchron-Demodulator

von HB9  | Antworten: 3 | Views: 1.715

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Synchron-Demodulator

24.05.18 07:57 von HB9 

CP 2102 Micro USB zu UART-TTL FT 232 Konverter CP 2102 Micro USB zu UART-TTL FT 232 Konverter

von reinhard  | Antworten: 2 | Views: 957

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: CP 2102 Micro USB zu UART-TTL FT 232 Konverter

16.05.18 18:06 von reinhard 

Detektor Gedrechselt Detektor Gedrechselt

von GeorgK  | Antworten: 9 | Views: 1.851

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Detektor Gedrechselt

04.05.18 18:01 von GeorgK 

Tesla Bastelprojekt für Kids Tesla Bastelprojekt für Kids

von GeorgK  | Antworten: 4 | Views: 1.417

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: Tesla Bastelprojekt für Kids

01.05.18 10:48 von GeorgK 

Wo finde ich mehr Einzelheiten zu diesem Bauprojekt ? Wo finde ich mehr Einzelheiten zu diesem Bauprojekt ?

von | Antworten: | Views: 1.233

  •  
Letzter Beitrag Re: Wo finde ich mehr Einzelheiten zu diesem Bauprojekt ?

28.04.18 12:50 von WoHo 

NF - Limiter funktioniert nicht richtig NF - Limiter funktioniert nicht richtig  1 2

von technikfreund  | Antworten: 13 | Views: 2.673

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag XXX Re: NF - Limiter funktioniert nicht richtig

25.04.18 17:41 von wumpus 

Frequenzzähler nach DL4HYF Frequenzzähler nach DL4HYF  1 2

von Bernhard45 | Antworten: 10 | Views: 4.941

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag . Re: Frequenzzähler nach DL4HYF

23.04.18 13:54 von reinhard 

Brüllwürfel "Das Boot" Brüllwürfel "Das Boot"

von MIRAG  | Antworten: 1 | Views: 1.215

  •  
Letzter Beitrag Re: Brüllwürfel "Das Boot"

18.04.18 19:57 von Opa.Wolle 

das magische Ersatzauge das magische Ersatzauge

von Martin.M  | Antworten: 3 | Views: 1.191

Datei-Anhänge 
  •  
Letzter Beitrag Re: das magische Ersatzauge

08.04.18 20:35 von HB9