| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Die Radiobasteleien des Team Nord
  •  
 1 2
 1 2
22.11.18 16:13
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

22.11.18 16:13
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

Die Radiobasteleien des Team Nord

Hallo Freunde der alten Technik,

der Beitrag von Bernhard hat doch schon einen beträchtlichen Umfang erreicht und damit es nicht zu unübersichtlich wird, mache ich mal einen Neuen auf. Anbei der Link zum Beitrag von Bernhard.

http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...=323&page=1

Die Idee ein magisches Auge mit einem Display nachzubauen, hat mich gleich begeistert, aber so ganz allein habe ich mich da nicht herangetraut. Die EM34 hatte ich ja, Dank 3D Drucker, mit LED realisiert, nur das Ganze wird richtig eng und für meine Augen ist das auch nicht mehr das Wahre.

Dann trat Wolfgang an mich heran und als Team Nord nahm es dann auch endlich Gestalt an. Das Ganze ist nicht als Konkurrenz zu Bernhard anzusehen, sondern wir wollen einfach mal vorstellen, wie wir vorgegangen sind und wo wir im Moment stehen. Wolfgang war so nett ein PDF zu erstellen das den derzeitigen Stand wiedergibt. Eventuell dient es sogar als Motivation für weitere Bastler, sich mal damit zu beschäftigen.

Beste Grüße

Wolfgang und Peter

Datei-Anhänge
mageyewgf.pdf mageyewgf.pdf (442x)

Mime-Type: application/pdf, 672 kB

RWA, apollo, WalterBar, wumpus, MIRAG, ELEK, Airwaves, joeberesf, ingodergute, regency und Debo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
27.11.18 14:20
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

27.11.18 14:20
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

Moin,

anbei ein Foto von der fertigen Version des Leuchtschirmes. Das "Ersatzauge" wird jetzt zusammenmontiert und getestet, in Bezug auf Störungen etc.




Beste Grüße

Wolfgang und Peter

Datei-Anhänge
MAWGF.jpg MAWGF.jpg (254x)

Mime-Type: image/jpeg, 19 kB

27.11.18 22:35
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

27.11.18 22:35
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Spannend, gefällt mir!

Viele Grüße, Mark

Radioten aller Länder, vereinigt euch!

28.11.18 18:35
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

28.11.18 18:35
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Hallo Peter und Wolfgang,

ja feine Dokumentation des Projekts. Wollte ich ja auch mal probieren und hänge immer noch am Arduino Morsedekoder und implementiere weitere Funktionen, Hardware und simuliere den richtigen Einsatz für AFU. Wenn die Teile vom Versuchsbrett sind... will ich mich ranwagen. Dank eurer Vorarbeit könnte es nicht so schwer werden. Prinzipiell eine komplette Bastelanleitung incl. Software. Gefällt mir!

Abgeleitet sicherlich auch für andere Anwendungen modifizierbar....

Danke und Gruß

Joerg

29.11.18 00:02
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

29.11.18 00:02
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Hallo Peter und Wolfgang,

das gefällt mir auch sehr, auch wenn ich mich an die Programmiererrei einfach nicht heranfinden kann - wohl dem , der es kann. Darum beneide ich euch Beide.
Bernhard ist ja ein ebensolches Genie auf dem Gebiet.
Ja, und Du Joerg gibst dir alle Mühe um da mitzuhalten. Ich scheibe zu diesen Themen aber nichts, da moich die Programmiererei weder reitzt noch ich ich sie verstehe. Lieber krame ich in alten Zeiten ala Fritter und so.
Gerade gehört , das es die CBit nicht mehr gibt - wegen Interessenmangel.
Ich frage mich ganz erschrocken, wofür interessiert man sich heutzutage überhaupt noch ????

Viele Grüße
Bernd

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

29.11.18 05:52
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

29.11.18 05:52
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

Nur mit Wolfgang zusammen war die Umsetzung des Projektes möglich, ich bin da selber noch nicht weit genug. Es soll einfach nur dazu dienen, zu zeigen was machbar ist und evtl. zur Nachahmung etc. anregen.

Der Beitrag wird auch in gewissen Abständen ergänzt und Neuigkeiten eingestellt. Hier spielt die knappe Zeit und bei mir die Gesundheit eine Rolle, aber sobald es neues gibt bekommt Ihr Bescheid.

Beste Grüße

Wolfgang und Peter

06.12.18 17:10
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

06.12.18 17:10
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Moin,

wir sind ein Stück weiter. Da es doch einige kleine Änderungen und diverse Erweiterungen gab, stellen wir mal die neue Dokumentation zur Verfügung. Anscheinend ist die Datei zu groß um die direkt hier einzustellen, insofern habe ich die mal auf die Dropbox geschoben.

https://www.dropbox.com/s/savtdh4ptfmdha2/mageye3.pdf?dl=0

Viel Spaß beim lesen wünschen

Wolfgang und Peter

Zuletzt bearbeitet am 06.12.18 17:11

06.12.18 19:47
RWA 

WGF-Einsteiger

06.12.18 19:47
RWA 

WGF-Einsteiger

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Moin Wolfgang und Peter,

vielen Dank für Euren Beitrag. Insbesondere die Biegemaschine für kleine Bleche ist eine tolle Erfindung.
Die Tutorials für Softwareentwickler sind sehr hilfreich.

Viele Grüße aus und in den Norden
Roland

Zuletzt bearbeitet am 07.12.18 08:45

06.12.18 21:47
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

06.12.18 21:47
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Hallo an Alle!

Super Sache!
Obwohl der letzte Pütt jetzt dicht ist könnte man noch Kohle machen.
Der Nachbau einer EMM 803, die mit dem Stereo Extra Punkt.
Ein bisschen Spaß soll schon sein.

MFG Nobby

07.12.18 07:32
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

07.12.18 07:32
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Die Radiobasteleien des Team Nord

Moin,

herzlichen Dank. Sofern es Zeit und Gesundheit zulassen, sollen da schon noch andere Modelle folgen.
Der Spaß darf wirklich nicht fehlen, sonst macht so ein Projekt keinen Sinn. Es soll einfach mal gezeigt werden, das nicht immer in großer Maschinenpark etc. nötig ist um etwas auf die Beine zu stellen.

Beste Grüße

Wolfgang und Peter

 1 2
 1 2
Radiobasteleien   Interessenmangel   cijmqmj7n88jjkm   wumpus-gollum-forum   Erweiterungen   savtdh4ptfmdha2   Programmiererrei   Bastelanleitung   Softwareentwickler   Wolfgang   Versuchsbrett   Grüße   Leuchtschirmes   zusammenmontiert   beträchtlichen   implementiere   unübersichtlich   Dokumentation   beschäftigen   Programmiererei