|
Systematik der Empfängerbezeichnungen.
von Wolle | Antworten: 0 | Views: 1.065
|
|
|
Systematik der Empfängerbezeichnungen.06.02.16 09:23 von Wolle  |
|
Artikel "60 Jahre Transistoren in deutschen Radios" in der "Funkgeschichte" der GFGF
von wumpus | Antworten: 0 | Views: 1.165
|
|
|
Artikel "60 Jahre Transistoren in deutschen Radios" in der "Funkgeschichte" der GFGF05.02.16 17:01 von wumpus  |
|
Auswirkungen einer fehlangepassten Antenne bei LMK-Empfang
von Bernhard45 | Antworten: 4 | Views: 2.294
|
|
|
Re: Auswirkungen einer fehlangepassten Antenne bei LMK-Empfang27.01.16 22:02 von RFTHeinz  |
|
Philips-Philettas 1 2
von wumpus | Antworten: 10 | Views: 2.964
|
|
|
Re: Philips-Philettas27.01.16 21:54 von RFTHeinz  |
|
Spitzensuper Neckermann Royal 111/21 mit Syncrondetektor
von wumpus | Antworten: 3 | Views: 1.811
|
|
|
Re: Spitzensuper Neckermann Royal 111/21 mit Syncrondetektor23.01.16 15:23 von Klaus  |
|
Reine Mittelwellen-Transistorradios 1 2
von wumpus | Antworten: 12 | Views: 3.515
|
|
|
Re: Reine Mittelwellen-Transistorradios18.01.16 07:59 von wumpus  |
|
"Schnurlose Radios" ("wireless radios")
von wumpus | Antworten: 6 | Views: 1.547
|
|
|
Re: "Schnurlose Radios" ("wireless radios") Nachtrag17.01.16 09:33 von wumpus  |
|
Radio am Breitbandkabel 1 2
von Wolfgang2 | Antworten: 11 | Views: 3.088
|
|
|
Re: Radio am Breitbandkabel10.01.16 02:49 von Wolfgang2  |
|
Wie funktioniert eigentlich ein Überlagerungsempfänger (Superhet)?
von Volker | Antworten: 4 | Views: 1.910
|
|
|
Re: Wie funktioniert eigentlich ein Überlagerungsempfänger (Superhet)?24.12.15 07:27 von Frequenzwechsler |
|
Anschluss von Drahtantennen ohne Antennenanschluss bei AM-Radios mit Ferritantenne
von Volker | Antworten: 4 | Views: 3.510
|
|
|
Re: Anschluss von Drahtantennen ohne Antennenanschluss bei AM-Radios mit Ferritantenne28.10.15 16:53 von Volker  |
|
Antennensteckdose für Amateurfunk
von osours | Antworten: 7 | Views: 1.972
|
|
|
Re: Antennensteckdose für Amateurfunk25.10.15 17:54 von wumpus  |
|
Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)
von Baracuda | Antworten: 7 | Views: 1.457
|
|
|
Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)16.10.15 18:34 von wumpus  |
|
Tandberg TR-200 UKW-Stereoanlage 1 2 3
von Volker | Antworten: 20 | Views: 8.559
|
|
|
Re: Tandberg TR-200 UKW-Stereoanlage16.08.15 22:21 von Volker  |
|
Antennenverteiler
von Wolfgang2 | Antworten: 2 | Views: 1.338
|
|
|
Re: Antennenverteiler28.07.15 15:40 von Wolfgang2  |
|
Neues Röhrenradio für täglichen Gebrauch gesucht 1 2
von radiouli | Antworten: 11 | Views: 4.239
|
|
|
Re: Neues Röhrenradio für täglichen Gebrauch gesucht13.07.15 09:41 von radiouli  |
|
Wieviel Radio braucht der Mensch?
von Wolle | Antworten: 2 | Views: 1.375
|
|
|
Re: Wieviel Radio braucht der Mensch?20.04.15 11:19 von wumpus  |
|
Einkreiser-Konzeptvergleich: Gitteraudion+Endröhre (0V1) vs. Reflexstufe+Anodenaudion (1V1) 1 2 3
von Herrmann | Antworten: 27 | Views: 10.993
|
|
|
Re: Einkreiser-Konzeptvergleich: Gitteraudion+Endröhre (0V1) vs. Reflexstufe+Anodenaudion (1V1)24.03.15 15:01 von nobbyrad58  |
|
Wie war das damals doch gleich? Schwindende Erinnerung an den DDR-Rundfunk. 1 2 3
von RFTHeinz | Antworten: 27 | Views: 6.271
|
|
|
Re: Wie war das damals doch gleich? Schwindende Erinnerung an den DDR-Rundfunk.21.03.15 16:59 von Wolle  |
|
Radiogeräte für Netzbetrieb, eine Übersicht.
von Wolle | Antworten: 4 | Views: 1.666
|
|
|
Re: Radiogeräte für Netzbetrieb, eine Übersicht.23.02.15 15:29 von Airwaves  |
|
Zwischenfrequenz, Grundlagen 1 2
von MANLioncity | Antworten: 10 | Views: 6.386
|
|
|
Re: Zwischenfrequenz, Grundlagen18.02.15 08:28 von regency  |