Mal wieder ein Audion.... |
|
|
1 .. 4 5 6 7 8 .. 17
|
1 .. 4 5 6 7 8 .. 17
|
04.11.13 18:23
MIRAG  500 und mehr Punkte
|
04.11.13 18:23
MIRAG  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
Ok. Sh*t happens.... Naja, dann bestelle ich gleich nochmal.... 
Edit, ich hab die Bestellung storniert und mach alles nochmal neu...
Zuletzt bearbeitet am 04.11.13 19:15
|
|
|
|
04.11.13 19:44
Uli  500 und mehr Punkte
|
04.11.13 19:44
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
AndreasStefan: Brückengleichrichter bekommst du beim "C" für 60 Cent. Grad bei "O" bestellt - 10erPack für 95ct...
|
|
|
04.11.13 19:50
AndreasStefan  250-499 Punkte
|
04.11.13 19:50
AndreasStefan  250-499 Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
Hi Uli,
muss mich da mal listen lassen. Schon wegen dem Spulenzubehör.
Grüße von Andreas
|
|
|
07.11.13 15:46
MIRAG  500 und mehr Punkte
|
07.11.13 15:46
MIRAG  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
So Mädels,
Ich hab die Teile für die PCL Aktivbox und noch ein wenig Bastelmaterial bestellt. Heute wäre das Paket von Con... angekommen. Natürlich hat es der Paketdienstmann nicht bei den Nachbarn abgegeben, sondern gleich mitgenommen. Langsam kotzt der Typ mich an. Früher hat's ja auch funktioniert. Außerdem habe ich ein Udine II gefunden, welches ich schlachten werde. Hat jemand einen Schaltplan (wegen der Endstufe) dafür?
Das Gehäuse werde ich aus MDF herstellen und dann entweder schwarz oder grau (wehrmachtsgrau) lackieren.
|
|
|
07.11.13 16:24
Uli  500 und mehr Punkte
|
07.11.13 16:24
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
...das ORG hat den Plan natürlich. Bist da Mitglied?
|
|
|
07.11.13 16:29
puntomane  500 und mehr Punkte
|
07.11.13 16:29
puntomane  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
Auch die GFGF hat Ihn : http:// 188.142.38.174/nvhr/EAW_8176E.pdf
|
|
|
07.11.13 16:42
MIRAG  500 und mehr Punkte
|
07.11.13 16:42
MIRAG  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
Hallo Uli, hallo Harry,
ne Uli, bin ich nech....
Harry, vielen Dankeschön!
|
|
|
09.11.13 18:45
MIRAG  500 und mehr Punkte
|
09.11.13 18:45
MIRAG  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
So, die Undine ist jetzt bei mir auf der Werkbank. Ich habe unten erstmal Bauteile und oben den UKW-Teil demontiert. Da sind echt schöne Sachen dabei. Leider erfolgt die UKW-Abstimmung nicht über einen Drehko. Das Gehäuse wird morgen zerkloppt und Verfeuert (letzteres eher nicht, ich stehe mit meinen Nachbarn doch recht gut ).
Der Trafo und die Röhren - Gl. fetzen 
Ach Uli, ich das Maggi Auge ist nen Russischer Typ. Willst den trotzdem haben?
Zuletzt bearbeitet am 09.11.13 19:55
|
|
|
09.11.13 21:43
Uli  500 und mehr Punkte
|
09.11.13 21:43
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
So ne Russin hab ich noch, also keine Not. Wirst sie ja nicht wegschmeissen! Kannst Dir damit ja Deinen Kondensatortester bauen ;)
|
|
|
10.11.13 22:40
MIRAG  500 und mehr Punkte
|
10.11.13 22:40
MIRAG  500 und mehr Punkte

|
Re: Mal wieder ein Audion....
Ok, kleiner Zwischenstand: Der die das Undine II ist komplett zerrupft. Das Chassis steht jetzt in Backofenspray eingeweicht im Keller zum Entkeimen. Röhrenfassungen und dergleichen wurden abgebaut. Ein was verstehe ich allerdings nicht... Der Übertrager, der aus dem Fernseher ist, ist klitzeklein und der, der aus dem Radio ist ist ein Trümmer, wie ein Netztrafo. Hä???
Zum Audion an sich. Ich habe mir jetzt erste Skizzen zur Gehäusegestaltung gemacht. Das ist aber erstmal zweitrangig. Ich würde gern eine Skala einbauen. Mit den schönen Rollen und Rädchen aus der Undine hab ich Blut geleckt. Dazu gab es heute auf dem Flohmarkt einen kleinen Drehko von Loewe mit UKW und MW Paket. 
Konkrete Fragen zum Audion: Wie ließe sich eine Feldstärkenanzeige realisieren? Einfach ein mA Meter in die Anodenleitung ist doch sicherlich ungünstig? Andreas, wie hast Du das magische Auge angeschlossen? ( Das wäre auch eine Variante, ein Zeigerinstrument wäre aber schöner )
Mein Undine Trafo gibt 280V für die Anodenspannung aus. 30V mehr sind ja bestimmt nicht gerade günstig? Ich würde einfach ein Drahtpoti mit ein paar Watt zwischen schalten und dann auf die optimale Spannung einstellen. Oder ist mein Gedanke falsch?
Gruß und gute Nacht. Ist mal wieder viel zu spät geworden 
|
|
|
|
1 .. 4 5 6 7 8 .. 17
|
1 .. 4 5 6 7 8 .. 17
|