| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mal wieder ein Audion....
  •  
 1 .. 8 .. 13 14 15 16 17
 1 .. 8 .. 13 14 15 16 17
14.12.13 15:47
MIRAG 

500 und mehr Punkte

14.12.13 15:47
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Berthold, das klingt gut, kannst Du mir mal ein Bild und Maße per PN schicken?


Ich hab die Platte schön geputzt und das Netzteil draufgepackt. Ich bin schon ganz zu Frieden damit. Ich bohre jetzt noch fix Löcher um Heizleitungen und Anodenspannungsleitungen durchzuführen und auch noch die "Aufnahme" für die PCL Röhre.




Der Trafo ist ein bisschen verrostet, kann ich das einfach ein wenig anschleifen und dann mit schwarzer Revell Modellbaufarbe anmalen?




Edit, schei*endreck verdammter! Ich hab den mist verkehrt herum draufgebaut.

Zuletzt bearbeitet am 14.12.13 15:51

Datei-Anhänge
ChassN.jpg ChassN.jpg (278x)

Mime-Type: image/jpeg, 262 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
14.12.13 23:36
Andreas_P 

500 und mehr Punkte

14.12.13 23:36
Andreas_P 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Mark,

bei dem Traforest gehst Du folgendermaßen vor. Den Rost mit einer kleinen Drahtbürste entfernen. Die Mitte des Kerns (Lamellen) mit schwarzer Herdplattenfarbe schwärzen. Die Rahmenteile kannst Du dann mit schwarzer Farbe überstreichen. Dann sieht das Ding aus, wie neu.

15.12.13 00:52
MIRAG 

500 und mehr Punkte

15.12.13 00:52
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Guten Morgen,

ok, alles klar. Muss es denn unbedingt Herdplattenschwarz sein? Das habe ich leider nicht da. Ich hätte Rewell Email-Farbe und einfachen Sprühlack da.

15.12.13 11:34
Andreas_P 

500 und mehr Punkte

15.12.13 11:34
Andreas_P 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Mark,

ja, das kann man wohl auch nehmen. Habe ich auch probiert. Aber dann sehen die Lamellen so zugekleistert aus. Herdfarbe bekommst Du überall für kleines Geld. Das ist halt bloß so eine Frage der Optik.

15.12.13 12:48
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

15.12.13 12:48
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo ihr beiden,
schwarz-matte Sprühdosenfarbe aus dem Baumarkt sieht auch gut aus und "kleistert" nicht so wie Lack.

Ach ja, ich wollte noch eine schönen dritten Advent wünschen.

Zuletzt bearbeitet am 15.12.13 12:49

15.12.13 19:52
MIRAG 

500 und mehr Punkte

15.12.13 19:52
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Wolfgang, danke, das wünsch' ich euch allen auch!


Gut, Sprühdose in schwarz ist da, dann mach ich dass mal so. Sonst hat sich heute nichts getan, musste für ein Referat noch was schreiben.

18.12.13 22:04
MIRAG 

500 und mehr Punkte

18.12.13 22:04
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Trafo ist schwarz, Teile bei C sind bestellt und kommen nächste Woche. O-Mann hat sich noch nicht gemeldet

Datei-Anhänge
IMAG0499.jpg IMAG0499.jpg (258x)

Mime-Type: image/jpeg, 266 kB

19.12.13 11:22
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

19.12.13 11:22
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hi Mark,
der Trafo sieht aus wie neu!
Kleiner Tip noch, wenn Du Alu anzeichnest, dann nimm keine Reißnadel,
sondern einen dünnen wasserfesten Filzstift.
Du hast dann nicht diese tiefen Riefen, die Du dann erst wieder wegschleifen mußt.
Eins noch, "Park" nicht die Teile auf dem Alu, das macht noch mehr Kratzer.
Du siehst, hier kam der alte Schlosser durch.

Zuletzt bearbeitet am 19.12.13 11:23

19.12.13 17:39
AndreasStefan 

250-499 Punkte

19.12.13 17:39
AndreasStefan 

250-499 Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Mark,


... hör` auf Wolfgang. Du kannst auch einen Bleistift nehmen, dann verhinderst du Sollbruchstellen.
Du siehst, da kommt der alte Maschinenbauer raus.


Grüße von Andreas

19.12.13 20:16
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

19.12.13 20:16
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo,

ich reiße so an : Zuerst alles mit einem Blei- oder Filzstift alles anzeichnen und dann um die Genauigkeit zu erreichen, mit dem Parallelreißer oder Reißnadel nur noch die Kreuzungspunkte der Bohrungen anreißen .

Viele Grüße
Bernd

 1 .. 8 .. 13 14 15 16 17
 1 .. 8 .. 13 14 15 16 17
Anodenspannung   Andreas   Antenne--UKW-Detektor--Röhrenverstärker--Lautsprecher--Stromversorgung   Widerstand   Schaltung   Hochspannungsstabilisierung   Zuletzt   Grüße   bearbeitet   Mehrfachüberlagerungsempfänger   Durchführungskondensatoren   zusammen   Chassis   Keramik-Rohr-Kondensatoren   Spannungsverdopplungs-Schaltung   Anodenspannungsgleichrichtung   einfach   Schirmgittergegenkopplung   86-Trioden-Verstärkerstufe   Allerdings