ich habe gerade gesehen das im Hut der AF7 auch ein Widerstand oder ein Kondensator sitzt. Dort steht drauf: 2 M 1500V und 100 cm ... wie soll ich das Verstehen ?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Hallo Oliver, danke für deinen Antwort, da wäre ich so nicht drauf gekommen. Aber ich bin mir nicht Sicher ob ich einen Kondensator mit 110pf und 1500 V finde ?! Und dort steht auch nichts drauf wie viel watt der Widerstand hat. ( nur 2 M steht drauf)
die Leistung ist bei diesem Widerstand unkritisch. 1/4 Watt reichen sicherlich. Der Kondensator braucht sicherlich keine 1500V Spannungsfestigkeit. Eine gebräuchliche Größe wäre 630V. Ich denke, dass sollte auch gehen. In der Schaltung kommt keine höhere Spannung vor.
Du kannst das Teil allerdings zunächst mal belassen, wenn du 2 MOhm an dem Bauteil messen kannst. Dann ist nämlich der Widerstand in Ordnung. Der Kondensator bekommt normalerweise über die Jahrzehnte einen Leckstrom. Dieser ist dann evtl. problematisch, wenn der Kondensator an einer hohen Spannung liegt, was hier nicht der Fall ist. Ergo - wenn du später feststellst, das dein VE nicht so dolle läuft, kannst du dir dieses Bauteil ja nochmal anschauen.
Hallo Oliver, ich danke dir für die Antwort. Ich habe gerade versucht etwas zu messen, aber mein Gerät hat nichts angezeigt. Also kann ich davon ausgehen das er Teoretisch Defekt ist ?! Also muss ich mir dan einen Widerstand und einen Kondensator Bestellen ?
ich denke, dein Gerät kann 2M nicht messen (Das ist doch das Rote Multimeter aus dem vorigen Post, oder?). Daher lass das Teil einfach da wo es ist. Zusätzlich kannst du ja einen Kondensator 100 pF / 630V und einen Widerstand 2M 1/4W bestellen, wenn du ohnehin Teile bestellst. Einbauen kannst die die Teile dann, wenn das Gerät nicht arbeitet.
Hallo an alle, ich habe noch ein kleines Problemchen unzwar wie im Anhang markiert fehlt links neben den Großen Kondensator ein Kondensator. Ich weiß nicht wo dieser Fehlende Angeschlossen war bzw. ich weiß nicht mal was dort für einer Reinkommt. Es wäre sehr nett wen mir jemand bei der "suche" Helfen würde. Danke !
Der fehlende Kondensator ist der Siebelko mit 4 µF/ 250V. Er ist mit Minus an Masse, mit Plus an der Feldspule/ Ausgangstrafo angeschlossen. Vergleiche bitte mit der Schaltung die von mir angegebenen Punkte.
Hallo Wolle, danke für die schnelle Antwort. Die von dir Angegebenen Punkte sind noch Vorhanden, man sieht die Lötstellen wo er mal dran war. Ich habe gerade bei dem Shop geschaut wo ich meinen Kondensatoren und Wiederstände kaufe dort gibt es nur einen 4,7 uf mit 250V.