| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?
  •  
 1 .. 7 8 9 10 11 12
 1 .. 7 8 9 10 11 12
14.11.11 09:19
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

14.11.11 09:19
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo Norbert,

bist Du mit Deinem Standort im Bereich von Gleichwellenempfang auf DLF 756kHz?

Dann ist es durchaus möglich, dass Du hier eine Verdopplung hörst. DLF Cremlingen und Ravensburg
senden auf der gleichen Frequenz. Aber mit dem Detektor.... ist das sehr unwarscheinlich und
eher temporär zu sehen.
Die Erhöhung der Langdrahtantenne ist der beste Weg mehr Energie einzufangen und Störungen zu minimieren.

Gruß

Joe

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
14.11.11 09:38
Volker 

WGF-Premiumnutzer

14.11.11 09:38
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo zusammen,

einen leichten Hall habe ich schon öfters auf Mittelwelle gehört, aber in der Ausprägung noch nie.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

14.11.11 12:29
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

14.11.11 12:29
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo Zusammen!

Das kommt wohl daher das die Gleichwellensender das Sendesignal nicht genau zeitgleich senden. Das Signal wird teilweise digital empfangen und aufbereitet und durch die Zeitverzögerung des DA Wandlers kommt es zum Echo. Genau der gleiche Effekt wie der Empfang analog terrestrischer Signale und digitaler eines Senders. Kann man zuhause auch erleben.

MFG Nobby

14.11.11 12:38
roehrenfreak

nicht registriert

14.11.11 12:38
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo zusammen,

auf der Mittelwellenfrequenz 1197kHz beobachte ich seit kurzem die britische Station "Absolute Radio", die mir bis dato nicht aufgefallen war. Fragen:

> Ist die Station tatsächlich auf dieser QRG erst kürzlich on air gegangen?
> Wurde die Sendeleistung vielleicht nur erhöht?
> Wetterlagenabhängig?

"Absolute Radio" ist hier in Südhessen fast ganztägig zu hören, nur von 10:00 - 14:00 LT versinkt er fast im Rauschen. Etwa zwei Stunden vor und nach der Dämmerung wird das Signal laut bis sehr laut, langperiodisch verzerrt durch Fading.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

15.11.11 22:44
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

15.11.11 22:44
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo Jürgen,

heute Abend, ca. 22:30, konnte ich die 1197kHz aus Brighton sehr schwach empfangen. Nur Ferritantenne
am Start. Ich bin überrascht, da der Sender nur mit 6KW ausgewiesen ist. Ganz schön weit für 6KW.

Gruß

Joe

15.11.11 23:51
roehrenfreak

nicht registriert

15.11.11 23:51
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

joeberesf:
Hallo Jürgen,

heute Abend, ca. 22:30, konnte ich die 1197kHz aus Brighton sehr schwach empfangen. Nur Ferritantenne
am Start. Ich bin überrascht, da der Sender nur mit 6KW ausgewiesen ist. Ganz schön weit für 6KW.

Gruß

Joe

Hallo Joe,

das ist ja eben das, was mich auch so wundert. Die Empfangsversuche habe ich mit meinem kleinen Subminiaturröhren-Superhet und einem Blaupunkt "Derby" (1960/61) gemacht. Beide Radios besitzen nur eine Ferritantenne.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

16.11.11 06:52
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

16.11.11 06:52
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo Zusammen!

Genau dieses Erlebnis kann einem kein Internet - Radio bieten. Zu Verifizierung des Senders kann dieses allerdings nützlich sein.

MFG Nobby

16.11.11 12:38
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

16.11.11 12:38
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo zusammen,

roehrenfreak:

"Absolute Radio" ist hier in Südhessen fast ganztägig zu hören, nur von 10:00 - 14:00 LT versinkt er fast im Rauschen. Etwa zwei Stunden vor und nach der Dämmerung wird das Signal laut bis sehr laut, langperiodisch verzerrt durch Fading.


Das erstaunt mich, wie Jürgen, um so mehr, da die Bodenwelle, am Tag, bei dieser Leistung eigentlich nicht ausreichen kann.
In Berlin ist am Tag aber kein Emfang möglich. Wenn die Ausbreitungsbedingungen z.Zt. sehr gut sind, dann muss ich
mich unbedingt mal auf die holl. Piratensender stürzen (im Nirvana 1650-2100 Khz).
Die sind von ihrer Sendeleistung ja auch sehr gering ausgelegt.
Aber dann mit Langdraht. Bis jetzt ohne Erfolg

Immer wieder spannend die gute alte MW.

Gruß

Joe

PS. Ich habe die Station in die Datenbank unter http://www.rettet-unsere-radios.de eingetragen.

Zuletzt bearbeitet am 16.11.11 12:53

16.11.11 13:48
wumpus 

Administrator

16.11.11 13:48
wumpus 

Administrator

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo zusammen,
ist es denn sicher dass das am Tage wirklich Absolute Radio ist. Dieser Sender sendet auf der Frequenz von verschiedenen Standorten mit jeweils kleiner Leistung. Vielleicht werden diese zusammen empfangen, dann müsste aber Hall oder Echos drauf sein.

Es gibt aber noch auf der QRG: Agadir, Spanien, Skopje, Radio Kultura (Weissrussland) Radio Targu Mures (Rumänien).

Auch bei mir ist am Tage 1197 leer (Berlin).


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de
Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm
Besuche die WEB-Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V.
http://www.drm-berlin.de

Zuletzt bearbeitet am 16.11.11 13:50

16.11.11 14:41
roehrenfreak

nicht registriert

16.11.11 14:41
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Wieviele AM-Mittelwellenstationen könnt Ihr in den Abendstunden empfangen?

Hallo zusammen,

"Absolute Radio" meldet sich in Abständen von ca.10-15Min. mit Stationsnamen!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

 1 .. 7 8 9 10 11 12
 1 .. 7 8 9 10 11 12
Mittelwelle   Stationen   Zukunft   Physiker   Mathematiker   zusammen   Ferritantenne   Abendstunden   MW-Subminiaturröhrensuperhet-Eigenbauprojekt   1824-1907   Antenne   rettet-unsere-radios   empfangen   Grüße   Empfänger   AM-Mittelwellenstationen   Empfang   Wieviele   Zuletzt   bearbeitet