| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Nordmende Chassis 3/683
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
13.07.25 12:30
oldie 

250-499 Punkte

13.07.25 12:30
oldie 

250-499 Punkte

Re: Nordmende Chassis 3/683

Beide Schaltbilder verglichen und die Einkopplung vom UKW-Tuner zur ZF ist ähnlich. Weil es abgestimmte Schwingkreise sind ist durch die parallel angelötete Leitung wahrscheinlich verstimmt worden. Einzig sinnvoll finde ich die Leitung im Graetz am ZF-Eingang abzulöten und direkt an den Nordmende dort anschließen wo der ZF Eingang des UKW-Tuners ist und dessen Anschluß vorher entlötet wurde. Aber dies hier alles ohne Gewähr.

Gruß, Sven

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
16.07.25 11:30
basteljero 

500 und mehr Punkte

16.07.25 11:30
basteljero 

500 und mehr Punkte

Re: Nordmende Chassis 3/683

Hallo zusammen,
Wenn ein zweites chassis mit der gleichen Zwischenfrequenz zur Verfügung
steht dann sollte man das ZF-Signal von der letzten ZF-Röhre abnehmen.

Und zwar mit unabgeschirmter Leitung, deren eines Ende mit 2-3 Windungen
um einen Draht an der Anodenzuleitung gewickelt ist und eine Kapazität von etwa 0,5 pF
bildet.
Dann den Draht mit 15pF mit dem Gitter der Demodulator-Röhre verbinden.
Dnn müsste das Signal leise hörbar sein.

Umgekehrt kann von der Anode der Mischröhre des Chassis mit der defekten ZF
auf die ZF des heilen Chassis eingekoppelt werden.

Alles das sind aber Notbehelfe und zeigt, das ein einfaches Oszilloskop eigentlich
und uneigentlich unentbehrlich ist.

Gruß
Jens

19.07.25 09:41
Florianska 

500 und mehr Punkte

19.07.25 09:41
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Nordmende Chassis 3/683

Besten Dank für die Hinweise.

Welche Daten sollte das Oszilloskop haben, damit ich auch andere radiochassis wieder zum Laufen bekomme.
In meinem Lager ist vielleicht noch einiges vorhanden.

Gruß
Florian

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Katodenwiderstand   Versorgungspannung   selbstkalibrierend   Gleichspannungsmessungen   Empfangsfrequenz   Nordmende   Drehkondensatoren   Kondensatoranschluss   Stromversorgungen   Koppelkondensator   Selengleichrichters   Selengleichrichter   Florianska   überholungsbedürftig   Signalverstärkung   Chassis   Eingangswiderstand   Demodulator-Röhre   Anodenspannungskondensatoren   Endröhrenfassung