| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mobiles Telefonieren mit Wählscheibentelefon – dank FritzBox, Laptop und Autobatterie
  •  
 1 2
 1 2
Gestern 08:34
sturmmoeve 

50-99 Punkte

Gestern 08:34
sturmmoeve 

50-99 Punkte

Re: Mobiles Telefonieren mit Wählscheibentelefon – dank FritzBox, Laptop und Autobatterie

Volker:

ChatGPT, das sich natürlich irren kann, behauptet wieder etwas anderes: https://chatgpt.com/share/6888fe02-9948-...b9-16610f31e9fa - Demnach kann die 7530 AX sehr viel, leider kann sie sich nicht direkt mit einem WLAN-Hotspot verbinden, und sie kann wie alle modernen Fritzboxen auch keine Impulswahl mehr unterstützen. Wie es aussieht, bleibt es bei einer Bastellösung. Wer will auch von unterwegs unbedingt mit einem Wählscheibentelefon telefonieren? Für diese kleine Zielgruppe gibt es noch nicht einmal Minderheitenschutz.


Hallo Volker,

ich kann meine FB 7530 AX über die Mesh Funktion in ein WLAN Hotspot als IP Client einbringen oder direkt auch über ein Ethernetkabel als IP Client. Beides funktioniert und kann über eigenständige Administrationseinträge aktiviert werden.



Für eine Mobilfunkverbindung über LTE gibt es wieder eine eigene Einstellseite.



FB OS ist V8.

Der Hersteller schreibt das Impulswahlverfahren wird nicht unterstützt (offiziell) weil nicht garantiert werden kann das alle Impulswahltelefone richtig funktionieren. Die FB kann es in meinem Fall dennoch. Ich habe mein Telefon auf Impuls umgestellt und kann über alle drei Wege, also LTE USB, LTE IP Client über Hotspot, IP Client über Ethernet das Festnetztelefon mit Impulwahl benutzen. Das Telefon hat aber eine elektronische Klingel. Ob die FB genügend für eine mechanische Klingel aufbringt kann ich mit meinen Mitteln nach dem Test nicht sicher beantworten.

Datei-Anhänge
ip.png ip.png (1x)

Mime-Type: image/png, 80 kB

lte.png lte.png (1x)

Mime-Type: image/png, 75 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Gestern 08:55
sturmmoeve 

50-99 Punkte

Gestern 08:55
sturmmoeve 

50-99 Punkte

Re: Mobiles Telefonieren mit Wählscheibentelefon – dank FritzBox, Laptop und Autobatterie

Ergänzend zum Android Hotspot über Mesh/Repeater IP Client habe ich das Smartphone mit USB-Tethering an die FB gehangen, auch das funktioniert und ich kann mit dem analogen Telefon über Impulswahl an meinem SIP-Anschluss telefonieren.

Gestern 09:38
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Gestern 09:38
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Mobiles Telefonieren mit Wählscheibentelefon – dank FritzBox, Laptop und Autobatterie

Hallo zusammen,

Volker benutzt wie ich überwiegend Telefone mit mechanischen Nummernschaltern.
Die funktionieren bei mir nicht an "neueren" Fritzboxen, wie ich leider feststellen musste.
Wenn es klappt, dann ist das die Ausnahme, oder die Telefone generieren die Impulse
elektronisch. Das zugelassene Toleranzfeld ist klein.

Gruss
Walter

vor 12 Stunden
Volker 

500 und mehr Punkte

vor 12 Stunden
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Mobiles Telefonieren mit Wählscheibentelefon – dank FritzBox, Laptop und Autobatterie

Hallo zusammen,

danke für die Rückmeldungen. Alles sehr interessant. Ich nehme auch an, dass ein Wählscheibentelefon nicht funktionieren wird. Der mechanische Nummernschalter läuft ungenau durch das mechanische Spiel und das vertragen selbst die alten FritzBoxen manchmal nicht. Und ob genügend Spannung / Leistung für die elektromechanische Klingel vorhanden ist, ist auch fraglich. Müsste man alles einfach ausprobieren.

Aber jetzt wird es spannend. Im Menü der FB 7530 AX ist die Rede von einem "Mobilfunkgerät über USB". Das wäre interessant, wenn man ein Smartphone über das USB-Kabel anschließen könnte. Also, wenn das mit einem Smartphone und USB klappt, wäre das toll und man könnte auf jeden Fall ein altes Tastentelefon anschließen. Im Biergarten wäre das auch schon witzig - und das mit minimalem Aufwand.

Auf meinem Schreibtisch ist jetzt endlich ein "richtiges" Telefon in Betrieb:





Viele Grüße Volker

Zuletzt bearbeitet am 30.07.25 21:42

Datei-Anhänge
Dialog auf Schreibtisch.jpg Dialog auf Schreibtisch.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 371 kB

vor 2 Stunden
sturmmoeve 

50-99 Punkte

vor 2 Stunden
sturmmoeve 

50-99 Punkte

Re: Mobiles Telefonieren mit Wählscheibentelefon – dank FritzBox, Laptop und Autobatterie

Hallo Volker,

das funktioniert über diesen Menüpunkt bei mir mit USB-Tethering eines Smartphones wie ich geschrieben habe, Dort geht es auch mit dem vorher beschriebenen LTE USB Stick. Die Funktion soll aber nicht nur die 7530 AX besitzen, sondern auch von anderen FB unterstützt werden.

Wenn mechanische Wählschalter bei der FB nicht zuverlässig funktionieren, kann man eventuell einen Impuls-Tonwahl-Konverter davorschalten der das zuverlässiger als eine FB hinbekommt. Es gibt einige Projekte mit kleinen Microcontrollern.

Zuletzt bearbeitet am 31.07.25 07:33

 1 2
 1 2
Impuls-Tonwahl-Konverter   12-Volt-Bleigelbatterie   Autobatterie   HardcoreLinux-Experten   Wählscheibentelefone   FritzBox   Netzwerkeinstellungen   Administrationseinträge   „Internetverbindungsfreigabe“   Zigarettenanzünderbuchse   WLAN-Hotspot   bedienerfreundlichere   alltagstauglicheren   Telefonieren   Android-Smartphone   Wählscheibentelefon   Spannungsstabilisierung   Mobiles   Kommunikationseinheit   Verschlüsselungssystemen