| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?
 1 2 3 4
 1 2 3 4
11.05.18 11:38
Martin.M 

500 und mehr Punkte

11.05.18 11:38
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

hallo Jan,
an der Kreuzwickelmaschine wird zur Zeit noch gearbeitet, ich schätze nach den Sommerferien ist es soweit, dann können wir diese Teile ganz nach Wunsch herstellen. Ein LARU bekomm ich nun auch, aktuell kann ich nur bis 300µH genau messen, oberhalb davon muß der wobbelmessplatz ran das ist etwas umständlich
lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 11.05.18 11:40

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.05.18 18:36
regency 

500 und mehr Punkte

11.05.18 18:36
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

Hallo Martin,
das klingt gut! Ich bestelle schon mal Luftkern 3 x 1mH in Reihe :-)
Jan

11.05.18 19:31
Martin.M 

500 und mehr Punkte

11.05.18 19:31
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

hallo Jan,

solche Teile kenne ich, die werden zu dritt mit gut Abstand auf ein Pertinaxrund gewickelt.
Die Dreierteilung hat was mit den 800V zu tun die da draufliegen, als Anode Chokes in Amateurgeräten mit 2 Endröhren.

lG Martin

14.05.18 19:00
Martin.M 

500 und mehr Punkte

14.05.18 19:00
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

hallo Jan
jetzt kann ich die Restauration machen, der braucht noch etwas Zuwendung bevor es den Spulen an den Kragen geht (bis 1H)



lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 14.05.18 19:04

Datei-Anhänge
DSCF0006 (1).JPG DSCF0006 (1).JPG (340x)

Mime-Type: image/jpeg, 317 kB

17.05.18 19:52
regency 

500 und mehr Punkte

17.05.18 19:52
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

Hallo Martin, Apollo,
jetzt teste ich mal mit meiner Antwort.

Das von Martin gezeigte LARU Gerät von Rohde & Schwarz habe ich im Heft "Winke und Kniffe für Rundfunk- und Elektronik-Praktiker" Teil 2 wiedererkannt. Reihe Lehrmeisterbücherei Nr. 2014, Philler Verlag. Dort heißt es: "Darüber hinaus ist das Gerät zum Messen der Eigenkapazität von Spulen geeignet. Es müssen dazu zwei Messungen und eine einfache Rechnung durchgeführt werden. Der Messumfang erstreckt sich von 0,1 µH bis 1 H.

Das ist also vielversprechend.

Hat sich mal jemand meinen verrückten Ringkernoszillator angeguckt? Die Frequenz und Amplitude lässt sich allein durch die Betriebsspannung stark verändern.

Viele Grüße, Jan

19.05.18 08:39
Martin.M 

500 und mehr Punkte

19.05.18 08:39
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

hallo Jan,
der hat ja auch keinen Kreis-C,
hinzu kommt wo das kalte Ende der Ankoppelwicklung angeklemmt ist.
Der Kopplungsgrad spielt da auchnoch eine Rolle
lG Martin

19.05.18 18:31
regency 

500 und mehr Punkte

19.05.18 18:31
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

Hallo Martin,
die pn Übergänge bestimmen die Frequenz mit und deren Kapazität ist spannungsabhängig. Schwingen tut es in Serienresonanz mit Antennenkapazität. So mache ich mir einen Reim drauf....

Hier ist ein Foto aus einem Moog Theremin mit den begehrten Kreuzwickelspulen...

http://thereminworld.com/files/photos/14...bass_mod_03.jpg

Viele Grüße, Jan

19.05.18 22:53
Martin.M 

500 und mehr Punkte

19.05.18 22:53
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

hallo Jan,
genau so aber einiges größer sind sie in den KW Tx verbaut als Anodendrossel für die Endröhren.
lG Martin

27.07.18 21:16
regency 

500 und mehr Punkte

27.07.18 21:16
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

Martin.M:
hallo Jan,
an der Kreuzwickelmaschine wird zur Zeit noch gearbeitet, ich schätze nach den Sommerferien ist es soweit, dann können wir diese Teile ganz nach Wunsch herstellen.

Wird das dann so was werden?

https://www.youtube.com/watch?v=tg67CvbcHaU

29.07.18 09:37
Martin.M 

500 und mehr Punkte

29.07.18 09:37
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Wo kann man kapazitätsarme, hochinduktive Drosseln noch bekommen?

hallo Jan,
ich hab das mechanisch gesteuert, keine Stepper.
lG Martin

 1 2 3 4
 1 2 3 4
hochinduktive   Röhren-Senderendstufen   Kreuzwickel-Luftspulen   Lehrmeisterbücherei   wumpus-gollum-forum   Drosseln   kapazitätsarme   Festinduktivitäten   Serien-Resonanzfrequenz   Kreuzwickel-Drosseln   Kreuzwickelmaschine   Ringkernübertrager   Elektronik-Praktiker   Eigenkapazität   Freundschaftsdienste   Temperaturkoeffizienten   Beschaffungsprobleme   Eisenpulverkern-Spulen   Kreuzwickelspulen   bekommen