| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Röhrenradio aus Haushaltsauflösung
  •  
 1
 1
23.03.14 23:01
theothedog 

WGF-Einsteiger

23.03.14 23:01
theothedog 

WGF-Einsteiger

Röhrenradio aus Haushaltsauflösung

Hallo zusammen!
Habe gestern bei einer Haushalts Auflösung folgendes Radio gefunden:

Saba Bodensee Automatik 3DS

Kann mir jemand was über dieses Gerät sagen?
Es ging sofort an und hatte einen sehr guten Klang!
Irritierend fand ich nur die Tatsache das wenn man in die Nähe eines
Senders gedreht hat, sich auf einmal der Sendersuchknopf selbstständig machte und den Sender automatisch scharf stellte.
Gruß an alle
Martin

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
23.03.14 23:07
Mani

nicht registriert

23.03.14 23:07
Mani

nicht registriert

Re: Röhrenradio aus Haushaltsauflösung

Liebe Freunde !

Das beschriebene Phänomen von Martin kenne ich von alten Blaupunkt-Radios, die einen
Getriebemotor eingebaut hatten.

Über ein wenig Elektronik wurde der Motor gestoppt, falls der Sender im relativen Maximum war.


Herzliche Grüsse

Mani

23.03.14 23:45
wumpus 

Administrator

23.03.14 23:45
wumpus 

Administrator

Re: Röhrenradio aus Haushaltsauflösung

Hallo Martin,

werfe mal einen Blick auf diese Seite:

http://www.welt-der-alten-radios.de/r--z-saba-351.html



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

25.03.14 01:03
Andreas_P 

WGF-Nutzer Stufe 3

25.03.14 01:03
Andreas_P 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Röhrenradio aus Haushaltsauflösung

Hallo Martin,

ja, da hast Du einen guten Fund gemacht. Der SABA-Bodensee Automatic 3 DS war das etwas kleinere Flaggschiff nach dem SABA-Freiburg 3 DS. Klar, das ist mit Sendersuchlauf und automatischer Scharfeinstellung. Betätigst Du unten die Wippe nach links, sollte der Zeiger nach links laufen und auf den stärkeren Sendern, jedesmal nach Betätigung stehen bleiben. Dasselbe gilt für rechts. Dann wird der Sender automatisch scharf gestellt. Ist schon was ne???

 1
 1
Elektronik   welt-der-alten-radios   Sendersuchknopf   automatischer   Haushaltsauflösung   Scharfeinstellung   SABA-Bodensee   Irritierend   Blaupunkt-Radios   beschriebene   Forumbetreiber   Flaggschiff   Sendersuchlauf   Getriebemotor   SABA-Freiburg   automatisch   Betätigung   r--z-saba-351   Röhrenradio   selbstständig