| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Unbekanntes Radio
  •  
 1 2
 1 2
13.10.13 18:53
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

13.10.13 18:53
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

Unbekanntes Radio

Hallo zusammen

Ich habe heut nachmittag von einem Kolegen zwei schöne kleine Radios bekommen. Eimal ein kleiner AEG Bimby61 und ein mir unbekanntes Radio. Der kleine AEG läuft jetzt seit einer stunde und macht richtig schöm Musik. Das andere Radio kann ich nicht einordnen und testen geht leider auch nicht weil ich mich nicht traue. Warum das ist auf den Bildern (4 Bild) zu sehen. Vieleicht weiß ja jemand von euch um welches Gerät es sich handelt.













Wolfgang

Datei-Anhänge
DSCI2706.jpg DSCI2706.jpg (260x)

Mime-Type: image/jpeg, 195 kB

DSCI2707.jpg DSCI2707.jpg (275x)

Mime-Type: image/jpeg, 196 kB

DSCI2709.jpg DSCI2709.jpg (263x)

Mime-Type: image/jpeg, 200 kB

DSCI2712.jpg DSCI2712.jpg (274x)

Mime-Type: image/jpeg, 196 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
13.10.13 20:05
wumpus 

Administrator

13.10.13 20:05
wumpus 

Administrator

Re: Unbekanntes Radio

Hallo Wolfgang,

http://www.welt-der-alten-radios.de/gesc...steller-85.html

Regal ist ein USA-Hersteller gewesen. Vielleicht suchst Du mal auf amerikanischen Sammlerseiten:

http://www.antiqueradio.com/radiolinks.html


Ein schönes Bakelit- oder Catalin-Gehäuse.

Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

13.10.13 20:39
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

13.10.13 20:39
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Hallo Wolfgang.

Es könnte sich um das Modell 1049, Baujahr 1947, handeln. Kannst Du eventuell die Röhrenbestückung angeben? Die Bauart ist ein Allstromgerät für 110 bis 120 Volt.

Viele Grüße.
Wolle

13.10.13 21:40
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

13.10.13 21:40
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Hallo zusammen

Es ist tatsächlich das Modell 1049. Ich hab in der E Bucht ein Prospekt gefunden wo es abgebildet ist. Das Radio soll funktionieren, aber leider hat mein US Trafo für die 110Volt die falsche Steckdose so das ich es nicht testen kann. Das kleine Ding sieht aus wie neu. Nur die Rückwand fehlt leider. Da wurde aber eine schöne Holzplatte eingesetzt.
Falls jemand Interesse an dem Radio hat, ich würd es gerne in gute Hände abgeben bevor ich es in der Bucht anbiete


Wolfgang

14.10.13 00:10
Uli 

WGF-Premiumnutzer

14.10.13 00:10
Uli 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Danke für das Angebot, mein 110V Trafo hätte endlich mal was zu tun.
Leider passt das Radio nicht in mein "Beuteschema" ;)
Wenn Du's anbietest, dann würde ich das in *(W)*-USA machen - hier wurde das anscheinend noch nicht gehandelt. Zumindest das RM hat seit '95 keinen Preis dafür. Wäre schad, wenn es dann für 1€ weg ginge.


So, hab grad mal geguckt - ein 1049 wurde weltweit schon länger nicht mehr über die Bucht gehandelt. Ähnliche Regal-Radios gehen in den Staaten im Bereich 10-30€ weg.

14.10.13 12:39
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

14.10.13 12:39
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Hallo

Hab das kleine Radio weil es mir keine ruhe gelassen hat heut vormitag mal ausprobiert. Was soll ich sagen, eingeschaltet und ging. Ich hab sofort einige Sender bekommen und die sogar richtig gut. Die Trennschärfe zwischen den Sendern ist sehr scharf, fast wie bei einem modernen Radio. Aber das mit den 110Volt stört mich schon. Wenn es mit unserer Netzspannung laufen würde hätte ich es vieleicht behalten.


Wolfgang

14.10.13 12:57
Opa.Wolle 

WGF-Premiumnutzer

14.10.13 12:57
Opa.Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Mensch Wolfgang,
so ein kleiner Trafo 230/110Volt kostet nicht die Welt!
Dann baust Du wieder einen originalen Stecker an (kannst Du von mir haben) und das Radio läuft.
Und so eines hat hier bestimmt niemand!

14.10.13 15:44
wumpus 

Administrator

14.10.13 15:44
wumpus 

Administrator

Re: Unbekanntes Radio

Hallo Wolfgang,


freiwillig würde ich auf das feine kleine Gerät auch nicht verzichten wollen. Besonders das Gehäuse: Das hat was.


Die Photos sehen ein wenig von GIF nach JPG gewandelt aus oder sind das JPG-Hochkomprimierungs-Kacheln?

Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

14.10.13 16:05
Opa.Wolle 

WGF-Premiumnutzer

14.10.13 16:05
Opa.Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Rainer,
das sind bestimmt recycelte Fliesen von einem ausrangierten SpaceShutle!
Sehr stark komprimierte Fotos, so "klein" brauchen die ja wirklich nicht sein!

14.10.13 16:57
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

14.10.13 16:57
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes Radio

Hallo zusammen

Hab die Bilder von normaler Digicamgröße auf etwa 250kb geschrumpft. Mit dem Gehäuse habt ihr recht das hat wirklich was. Und die Farben stimmen fast. Und nein, das wilde Muster auf den ersten beiden Bildern ist nicht vom schrumpfen sonder echt das Gehäuse. Wenn man bei den letzten beiden Bildern die Kanten vom Gehäuse betrachtet dann sieht man in etwa wie das Muster ist. Ich find das Radio ja auch schön und eigentlich möchte ich es ja nicht verkaufen. Nur ich hab ein echtes Platzproblen. Jetzt werdet ihr sagen für ein so kleines Radio ist bestimmt noch ein Plätchen frei. Aber leider ist schon jede Ecke voll und ich muß mich noch von einigen anderen Dingen trennen weil's einfach zu viel ist. Hab noch mal ein paar Bilder angehängt

Wolfgang

Datei-Anhänge
DSCI2714.JPG DSCI2714.JPG (270x)

Mime-Type: image/jpeg, 348 kB

DSCI2715.JPG DSCI2715.JPG (285x)

Mime-Type: image/jpeg, 343 kB

DSCI2716.JPG DSCI2716.JPG (277x)

Mime-Type: image/jpeg, 341 kB

 1 2
 1 2
amerikanischen   Trennschärfe   eingeschaltet   ausrangierten   welt-der-alten-radios   funktionieren   Sammlerseiten   Unbekanntes   Forumbetreiber   USA-Hersteller   Netzspannung   Allstromgerät   Röhrenbestückung   JPG-Hochkomprimierungs-Kacheln   Regal-Radios   Wolfgang   Digicamgröße   Catalin-Gehäuse   antiqueradio   komprimierte