| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Elektrostat Grundig 5040
  •  
 1
 1
14.05.13 10:44
Stoffzge 

50-99 Punkte

14.05.13 10:44
Stoffzge 

50-99 Punkte

Elektrostat Grundig 5040

Guten Morgen,

Eine Frage zum Elektrostat bei diesem Radio: Wie groß sollte die Spannung an dem LS sein? Bei mir sind es 216V. Den LS hört man nur sehr leise.

LG
Christof

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
14.05.13 12:40
wumpus 

Administrator

14.05.13 12:40
wumpus 

Administrator

Re: Elektrostat Grundig 5040

Hallo Cristoph,

216 Volt Gleichspannung koennen ok sein. Diese Elektrostaten sind sowieso nicht sehr laut und strahlen nur sehr hohe Frequenzen ab. Ich kenne Dein Lebensalter nicht, sollten es aber ueber 55Jahre sein, vielleicht mal die Kinder fragen, wie sie den Lautsrecher einschätzen. Ansonsten mehr zur eventuellen Reparatur:

http://www.welt-der-alten-radios.de/komp...ren-240.html#64





Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

14.05.13 14:41
Stoffzge 

50-99 Punkte

14.05.13 14:41
Stoffzge 

50-99 Punkte

Re: Elektrostat Grundig 5040

Hallo Rainer,

naja, es kann schon sein dass es auch an meinen Ohren liegt. Ich werde es mal mit einem anderen Hochtöner probieren parallel zum Tieftöner.
Danke für Deine schnelle Antwort.

Christof

14.05.13 16:38
Stoffzge 

50-99 Punkte

14.05.13 16:38
Stoffzge 

50-99 Punkte

Re: Elektrostat Grundig 5040

Hallo,
ich habe jetzt mal einen Grundig-LS aus der Krustelkiste mit einem 8µF-Kondensator parallelgeschalten. Bin ganz zufrieden mit dem Klang. Die Höhen sind auf jedenfalls besser zu hören als mit dem Elektrostaten.

Gruß
Christof

Datei-Anhänge
Grundig 5040 083.JPG Grundig 5040 083.JPG (407x)

Mime-Type: image/jpeg, 245 kB

14.05.13 21:08
roehrenfreak

nicht registriert

14.05.13 21:08
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Elektrostat Grundig 5040

test test test test test test

14.05.13 21:15
roehrenfreak

nicht registriert

14.05.13 21:15
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Elektrostat Grundig 5040

Foren-Softwareproblem? Viele Funktionen gestört.

 1
 1
Elektrostat   welt-der-alten-radios   Foren-Softwareproblem   Frequenzen   eventuellen   parallelgeschalten   8µF-Kondensator   Gleichspannung   Elektrostaten   Forumbetreiber   Grundig   einschätzen   vielleicht   Lebensalter   Christof   Grundig-LS   jedenfalls   Funktionen   Krustelkiste   Lautsrecher