Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ? |
|
|
1 2
|
1 2
|
07.10.08 07:54
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
07.10.08 07:54
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ?
Lieber Peter.
Vielen Dank für Deine Antwort. Der bekannte Jade SR30 hat ja nur die Wellenbereiche Mittel, Lang und UKW. Daher hatte ich vermutet, daß statt Langwelle ein Kurzwellenbereich eingebaut wurde. Durch die Änderungsgeschichte des Essex 1654 war ich mir über die Qualität der Angaben nicht mehr sicher.
Mit vielen Grüßen. Wolfgang
|
|
|
|
07.10.08 09:32
MB-RADIO  WGF-Premiumnutzer
|
07.10.08 09:32
MB-RADIO  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ?
Zitat:
Hallo Bernd,
ich kann Dich verstehen !
Ich bin aber nur ein leidenschaftlicher Sammler und kein Techniker !
Deshalb gilt bei mir die Devise, funktionierende Radios in meiner Sammlung (von ca. 100 funktionieren 3 nicht), nicht unnötig aufzuschrauben, um Aufnahmen vom Innenleben zu ermöglichen !
Wir sehen uns sicherlich dann zum Stammtisch !
Herzliche Grüße Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
Hallo Peter,
das kann ich verstehen - ich schraube meine Geräte auch nicht ständig auf und zu.
Dann bis zum Stammtisch - mal sehen was ich alles mitbringe - Wolle hat ja schon einen Wunsch geäußert.
Viele Grüße Bernd
.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !
|
|
|
07.10.08 12:02
lasse.ljungadalnicht registriert
|
07.10.08 12:02
lasse.ljungadalnicht registriert
|
Re: Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ?
Hallo Wolfgang,
Deine Aussage von heute morgen ("Änderungsgeschichte des Essex1654") verwirrt mich etwas.
Eine Änderung meiner Daten bei der Erfassung ist mir nicht bekannt (meinst Du dies ?).
Die Bedienungsanleitung zu diesem Radio ist jedenfalls original von Nordmende in Bremen (Impressum von 03.86).
Fraglich bleibt ja, welches Gerät (Essex1654 oder Jade SR30) zuerst produziert wurde ?
Nach dem Impressum von Nordmende (03.86) würde ich auf den Essex1654 tippen.
Dies würde ja auch den Sinn ergeben, dass später evtl. ein Lizenz-Nachbau durch Stern-Radio Berlin und Unitra in Polen ohne den Kurzwellen-Empfangsteil erfolgte.
Herzliche Grüße Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
|
|
|
07.10.08 12:50
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
07.10.08 12:50
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ?
Hallo Peter.
Wie relativ Daten zum Fertigungsbeginn im RM zu sehen sind, weißt Du selbst. Interessanterweise sind noch einige Ersatzteile zum Essex 1654 gelistet, unter anderem ein Schaltkreis aus polnischer Fertigung. Das bestätigt die Verwandschaft zum Jade SR30. Die Modifikation zu einem Gerät mit 4 Wellenbereichen war mir nicht bekannt. Wenn der Datengehalt zu Deinen Angaben im RM erhalten ist, dürfte es sich bei den Änderungen nur um Schreibweisen handeln. Sind die Bilder von Dir?
Mit vielen Grüßen. Wolfgang
|
|
|
07.10.08 13:22
lasse.ljungadalnicht registriert
|
07.10.08 13:22
lasse.ljungadalnicht registriert
|
Re: Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ?
Hallo Wolfgang,
der Text und die Bilder zur Erfassung sind von mir. wenn Du meinen Namen anklickst, öffnet sich ja auch meine angefangene und nicht vollendete Sammlung -ebenfalls mit dem Essex1654-.
Herzliche Grüße Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
|
|
|
07.10.08 13:39
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
07.10.08 13:39
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Produktpiraterie Nordmende Essex1654 und RFT Jade SR30 ?
Hallo Peter.
Vielen Dank für den Hinweis. Das hatte ich nicht versucht.
Mit vielen Grüßen. Wolfgang
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|
Essex1654 Kurzwellen-Empfangsteil Jahrhunderts Radiotechnik Gemeinschaftsproduktion Kurzwellenbereich Bedienungsanleitung Digitalisierung Erfindungen Rundfunkempfang Nordmende Gemeinschaftsentwicklung leidenschaftlicher UKW-Stereobetrieb Änderungsgeschichte Nordmende-Koffergerät Zusatzlautsprecher Pruduktpiraterie Produktpiraterie Interessanterweise