Guten Tag allerseits, häufig findet man ( sehr ) alte Röhren mit abblätternder oder schon ganz fehlender Abschirmlackierung aber sonst noch guten Werten. Ich habe gute Erfahrung gemacht, diese Röhren mit Silberleitlack neu zu lackieren. Dieser Lack hält gut auf Glas und ist temperaturbeständig . Ich habe früher diesen Tip zur Reparatur heizbarer Heckscheiben aus der Oldtimer Scene bekommen, erfolgreich angewendet und nun bei Röhren ebenso erfolgreich eingesetzt. Vielleicht ist der Tip hilfreich Grüsse Jürgen ( Rödermark )
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo Radiofreunde, Hallo Jürgen, mit den Sprays von KONTAKT-CHEMIE (EMV 35 + Graphit 33) habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht (hauptsächlich REN 904). Die Glasoberflächen entfetten und mit Schleifvlies (Scotch-Britt) anschleifen. Zuerst EMV 35 aufspritzen (die Abschirmleitung am Röhrenhals muss vorher blank sein) und danach wegen der Optik mit Graphit 33 nachspritzen. Eine Langzeiterfahrung habe ich jedoch nicht, da die Röhren nur immer kürzere Zeit angeheizt werden. Viele Grüße, Horst
Hallo Radiofreunde, Hallo Jürgen, mit den Sprays von KONTAKT-CHEMIE (EMV 35 + Graphit 33) habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht (hauptsächlich REN 904). Die Glasoberflächen entfetten und mit Schleifvlies (Scotch-Britt) anschleifen. Zuerst EMV 35 aufspritzen (die Abschirmleitung am Röhrenhals muss vorher blank sein) und danach wegen der Optik mit Graphit 33 nachspritzen. Eine Langzeiterfahrung habe ich jedoch nicht, da die Röhren nur immer kürzere Zeit angeheizt werden. Viele Grüße, Horst
Hallo Horst,
vielen dank mit dem Tipp für zwei Srays. Ich will das sofort austesten.