| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Röhre BO1
  •  
 1
 1
23.11.20 20:50
Matu 

WGF-Premiumnutzer

23.11.20 20:50
Matu 

WGF-Premiumnutzer

Röhre BO1

Hallo,

ich habe hier eine BO1, leider habe ich im Internet auf die schnelle nichts gefunden.



Was ist das für eine Röhre?

MfG

Matu

Zuletzt bearbeitet am 23.11.20 20:52

Datei-Anhänge
20201123_204010.jpg 20201123_204010.jpg (171x)

Mime-Type: image/jpeg, 48 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
24.11.20 09:55
wumpus 

Administrator

24.11.20 09:55
wumpus 

Administrator

Re: Poströhre BO

Hallo Matu,


das ist eine sogenannte Poströhre BO (ohne 1). Mehr dazu bei Wumpus Welt der Radios:

https://www.welt-der-alten-radios.de/tec...roehren-68.html



Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 24.11.20 09:55

24.11.20 11:02
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

24.11.20 11:02
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhre BO

Hallo Matu

Hier noch ein link zum RM.org.
wo diese Uraltröhre damals auch in Mikrofonvorverstärker (1925) verwendet wurde:

https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_bo.html
https://www.radiomuseum.org/r/siemens_gr...rofon_relm.html

Man schreibt, dass die Lebensdauer 7500 Stunden betrug.
Sollte der Heizfaden noch ok sein, würde ich diese Rarität nicht (länger) in Betrieb nehmen! Keiner weiß, wieviel Stunden die schon schon drauf hat....

Gruß aus NL, Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 24.11.20 11:05

25.11.20 08:14
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

25.11.20 08:14
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhre BO1

Hallo Matu,

einer gelegentlichen Nutzung steht nichts im Wege. Poströhren wurden schon immer kurz vor Erreichen ihrer geplanten Brenndauer getauscht und sind meistens in Ordnung. 2-Volt Röhren (hier über einen Widerstand) sind eher selten, denn sie hatten nur wenige Jahre Bestand. Weil sie praktisch nie oder zumindestens selten ein- und ausgeschaltet wurden, schwächeln sie meistens in der Emission. Die letzten Poströhren (z.B. C3F) , die ich noch im Betrieb Ende der 70-er kennengelernt habe, wurden nach 10.000 Stunden gewechselt. Für die EB oder ED (vergleichbar mit AD1) werden Spitzenpreise bezahlt.


Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 25.11.20 08:17

25.11.20 20:23
Matu 

WGF-Premiumnutzer

25.11.20 20:23
Matu 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhre BO1

Hallo...

und danke für die Antworten.

Ich wollte zwar dieses hübsche Stück in einem Audion zum leuchten bringen, aber ich lasse es lieber.
Ich glaube ich werde damit einen Sammler glücklich machen. Zur Zeit liegt die Röhre gut verpackt neben einer 12SH1L und 1 Ampere Heizstrom muss man sich nicht antuen.....

73
Peter

Zuletzt bearbeitet am 25.11.20 20:25

26.11.20 10:06
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

26.11.20 10:06
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhre BO

Hallo Peter

Wenn Du den Zustand der Röhre wissen willst, dann kannst Du mal den Anodenstrom bei Ua = 200V und Ug = 0V messen. Hierzu verbindet man das negative Fadenende mit dem Gitteranschluss.

Nach der im RM.org gezeigten Kennlinie sollten dann etwa 7mA fließen.

Gruß aus NL, Wolfgang

17.12.20 16:50
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

17.12.20 16:50
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhre BO1

Hallo Matu,

eine baugleiche Röhre wurde in der Bucht soeben für 257 Euro versteigert (13 Bieter).

Die Röhre wurde mit einem Prüfergebnis von 7,1 mA in der Rubrik:

Sammeln & Seltenes > Technik & Geräte > Elektronenröhren > HiFi-Verstärkerröhren > Trioden

mit dem Titel "BO SIEMENS TRIODE TUBE -- balloon - mesh - pin on top" angeboten.


Gruss
Walter

17.12.20 17:39
Matu 

WGF-Premiumnutzer

17.12.20 17:39
Matu 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhre BO1

Hallo Walter,

....kein schlechter Preis........

Ich hatte es schon fast vergessen dass ich auch so eine Röhre besitze

LG Matu

 1
 1
Gitteranschluss   bearbeitet   Anodenstrom   Spitzenpreise   Wumpus-Gollum-Forum   Mikrofonvorverstärker   vergleichbar   kennengelernt   Prüfergebnis   HiFi-Verstärkerröhren   gelegentlichen   Voxhaus-Gedenktafel   Poströhren   radiomuseum   Uraltröhre   welt-der-alten-radios   zumindestens   Elektronenröhren   ausgeschaltet   Forumbetreiber