| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Röhren mit vergoldeten Kontakten
  •  
 1
 1
02.09.18 16:21
wumpus 

Administrator

02.09.18 16:21
wumpus 

Administrator

Röhren mit vergoldeten Kontakten

Hallo zusammen,

es gibt bekanntlich Röhren mit vergoldeten Kontakten, z. B. E88CC. Anwendung u.a. in UHF-Eingangs / Mischstufen.

Mir fällt gerade auf, dass ich mich nicht an Goldkontakt-Röhrenfassungen erinnern kann, Ist da was an mir vorbeigegangen, habe ich nur nicht richtig hingesehen?


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
Ein Leben ohne Facebook ist möglich und sinnvoll.

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Martin.M gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
02.09.18 16:49
HB9 

WGF-Premiumnutzer

02.09.18 16:49
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhren mit vergoldeten Kontakten

Hallo zusammen,

es gab nicht nur Industrieröhren mit vergoldeten Kontakten. Hier z.B. eine ECC85 von HOGES mit vergoldeten Kontakten:



Der Fund hat mich doch etwas überrascht. Wenn ich mich mal überwinde, den Resonar zwecks Tausch der EM84 (hat Wackelkontakt) zu öffnen, dann kommt die rein, dann sollten die Kontaktprobleme im UKW-Teil definitiv beseitigt sein, eine Reinigung der Kontaktstifte brachte schon einiges.

Wegen Fassungen mit vergoldeten Kontakten: Die gab es durchaus (mit Keramik-Isolation), ich hatte einige davon verbaut.

Gruss HB9

Datei-Anhänge
ECC85.jpg ECC85.jpg (254x)

Mime-Type: image/jpeg, 61 kB

02.09.18 17:01
wumpus 

Administrator

02.09.18 17:01
wumpus 

Administrator

Re: Röhren mit vergoldeten Kontakten

Hallo HB9,

das mit den Goldkontaktfassungen war mir so nicht bekannt. Ich kenne die meisten Goldkontaktröhren aus einigen VHF / UHF - TV Eingangsteilen.

Ich überlege gerade, was eigentlich Grund für den Einsatz der Goldkontakte war?

Dauerhafter Oxydations-Schutz?
Geringerer HF-Übergangswiderstand?

Beides?


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
Ein Leben ohne Facebook ist möglich und sinnvoll.

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Zuletzt bearbeitet am 02.09.18 17:19

02.09.18 17:32
HB9 

WGF-Premiumnutzer

02.09.18 17:32
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhren mit vergoldeten Kontakten

Hallo Rainer,

der Hauptgrund für Goldkontakte dürfte der Korrosionsschutz gewesen sein, insbesondere in industriellen Umgebungen, wo Feuchtigkeit ein Problem ist. Rein von den elektrischen Eigenschaften ist Gold ziemlich mittelmässig, da ist Kupfer und Silber Spitze, aber diese Metalle oxidieren halt recht schnell. Daher werden auch heute Steckverbindungen häufig vergoldet.

Gruss HB9

02.09.18 20:33
Debo 

WGF-Premiumnutzer

02.09.18 20:33
Debo 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhren mit vergoldeten Kontakten

Hallo Zusammen,

ich habe gerade mal in den Baugruppen meiner Lieblingsoszilloskope geschaut mit Goldstiftröhren wie E88CC, E288CC, E80F und E55L.
Ergebnis: Null goldene Fassungen verbaut. Ok, hier habe ich nur Verstärkerzüge und keine Oszillatorenkreis mir angesehen. Ich hatte aber wirklich mal eine Stahlröhrenfassung in HF-Keramik und Vergoldung gesehen.









Ansonsten - ja vergoldet i.d.R. professionelle Steckerkontakte z.B. LEMO-Buchsen und Relais wenn die für Signalspannungen oder Meßsignale sind. Rund herum gesagt "wenn keine Ströme fliessen". Wegen Korrosion ist richtig. Silberkontakte nur dann, wenn Silberoxit durch Schaltfunken wieder zu Silber reduziert wird. Dann macht Oxidation nichts aus. Wenn bei Silber oder silberlegierten Kontakten kein Strom fliesst, dann ist irgendwann der Kontakt zu schlecht.

Grüsse
Debo

Zuletzt bearbeitet am 02.09.18 20:42

Datei-Anhänge
Siemens Osc.1 G60 Diff.einschub C.jpg Siemens Osc.1 G60 Diff.einschub C.jpg (254x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.006 kB

Siemens Osz.1 G60 Horiz.abl.platte E55L.jpg Siemens Osz.1 G60 Horiz.abl.platte E55L.jpg (268x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.033 kB

Siemens Osc.1 G60 Zweikanal.einschub B Bild 2.jpg Siemens Osc.1 G60 Zweikanal.einschub B Bild 2.jpg (236x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.035 kB

Siemens Osc.1 G60 Zweikanal.einschub B.jpg Siemens Osc.1 G60 Zweikanal.einschub B.jpg (256x)

Mime-Type: image/jpeg, 992 kB

 1
 1
Korrosionsschutz   HF-Übergangswiderstand   Goldkontaktröhren   Stahlröhrenfassung   Oxydations-Schutz   vergoldeten   Industrieröhren   Oszillatorenkreis   Wumpus-Gollum-Forum   Lieblingsoszilloskope   Keramik-Isolation   welt-der-alten-radios   Voxhaus-Gedenktafel   Steckverbindungen   Verstärkerzüge   Goldkontaktfassungen   Signalspannungen   Kontakten   Goldstiftröhren   Goldkontakt-Röhrenfassungen