| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
29.01.17 09:57
fredydj 

Einsteiger

29.01.17 09:57
fredydj 

Einsteiger

Re: Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler

Hallo Joerg,

dieser Schaltplan ist nicht offiziell. Warum der Hersteller keinen Schaltplan zum Gerät zupackt weiss ich nicht, denn so geheim und umwerfend ist dieser Antennentuner ja nicht. Er macht aber eine gute Arbeit, und da ich dieses Gerät zur Vorselection zum SDR-Empfänge "SDRPlay" benutze und auch mal wissen wollte wie dieses Gerät arbeitet und geschaltet ist habe ich es auseinander genommen und in Stundenlanger Arbeit Stück für Stück durchgemessen und dokumentiert. Danach habe ich dann die Zeichnung erstellt und hier veröffentlicht weil ich ja auch nach dem Schaltplan gesucht und nichts gefunden habe. Dabei bin ich dann auch auf diese Seite gekommen. Es wird wohl der einzige Schaltplan vom Gerät sein den man finden kann. Bei uns als Funkamateure ist es ja so, dass wir es gewöhnt sind zu jedem Gerät einen Schaltplan mit zu bekommen.

Gruß und 73
Fredy

Zuletzt bearbeitet am 29.01.17 10:00

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
29.01.17 11:09
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

29.01.17 11:09
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler

Ach Fredy.

Es gab schon 1995 Hersteller brauner Ware, die von Schaltkreisen die Oberfläche glattgeschliffen haben. Damit wurde eine sinnvolle Reparatur fast unmöglich.
Wenn man Glück hatte, stieß man auf ein baugleiches Gerät eines anderen Anbieters. Ein beliebtes Spiel bei Sat- Receivern aus diesem Zeitraum. Schaltpläne waren hier eine reine Illusion.

Mit vielen Grüßen.
Wolle.

29.01.17 20:06
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

29.01.17 20:06
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler

Hallo Fredy,

gut das die abgelegte Zeichnung von Dir stammt, ansonsten hätte unser Wumpus eingegriffen und den urheberechtlichen Plan gelöscht und einen netten Hinweis in rot dazu geschrieben...
Ganz großartig, denn nun gibt es zwei Zeichnungen in diesem Beitrag, die aber funktional identisch sind. Ausgangspunkt war ja Bernhards Skizze des Selbstbau pi- Filters. Ich habe diese Erstskizze dann nur erweitert und Du den De- 32 in seiner realen Bestückung (Bandschalter) nachvollzogen. Bei dieser durchgezogenen Doppelbelegung des Banddrehschalters habe ich auch erst gezuckt und gerätselt ...was das denn soll. Da dies aber für Bernhard nicht relevant ist, habe ich das in meiner Skizze weggelassen und nur die doppelseitige Abschaltung der LW, MW Induktivitäten skizziert. (Seite 3) Einfach deswegen, da ja jeder Bastler andere Schalter in seinem Fundus hat.

Große Einzelleistung und beste Grüße

Joerg

Zuletzt bearbeitet am 29.01.17 20:08

29.01.17 20:58
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

29.01.17 20:58
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler

Lieber Joerg.

So schnell sind weder unser Wumpus, noch wir Moderatoren mit dem Löschen zugange. Mitunter gewähren wir auch ein Zeitfenster, damit kurzzeitig die Möglichkeit des Kopierens besteht.

Dennoch müssen wir uns an das Urheberrecht halten, um schlimmstenfalls hohe Strafen zu vermeiden.

Mit vielen Grüßen.
Wolle.

01.02.17 19:46
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

01.02.17 19:46
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler

Lieber Wolle,

klar,....das wissen wir ja auch zu schätzen. Ich habe das auch ein bisschen prophylaktisch gemeint, da Fredy (fredydj) ja recht neu im Forum ist und es schon einige neue Mitglieder gab welche sich daran störten. Schnell mal ein nicht werbefreier Link hier, oder ein Bildchen über den Gurgel. FAQ gelesen, nee dauert zu lange...

Du erinnerst Dich bestimmt an diese Situationen und manche User nehmen solch eine Löschung auch persönlich. Es ist eigentlich alles eine Vereinbarungssache...und in manchen Foren ist das halt nicht so streng. Das bringt halt auch Vorteile... Schnell verschiedene Links zum Thema und Bilder setzen ohne ständig an Urheberrechte zu denken.

Ich hatte wirklich gedacht das Fredy die Zeichnung irgendwo im www gefunden hat. Da war ich ganz schnell mit dem download.
Den Plan will ich beim nächsten Aufschrauben des De-32 in den kleinen Gehäusekasten stecken.


Gruß

Joerg

01.02.17 21:04
BernhardWGF

nicht registriert

01.02.17 21:04
BernhardWGF

nicht registriert

Re: Bau / Nachbau eines Antennentuners oder Antennenkoppler

Hallo zusammen,

ich habe mir auch nochmal den Plan gesichert. Da Ihr jetzt aber die Urheberrechte ansprecht, kann es sein das so eine einfache Schaltung schon patentierbar ist? Im Prinzip betreiben wir ja Reverse Engineering und das ist ja wohl auch so ein Streitpunkt!

Gruß Bernhard.

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
Antennenkoppler   Schaltplan   Internet-ueber-Stromkabel   Stahlbetonverhältnisse   Nachbau   Amateurgegenmaßnahmen   Antennentuners   AM-Heimsenderlandschaft   Bernhard   Gebrauchtgerätebestellliste   Überbrückungsschalter   Selector   Verlängerungsinduktivitäten   Empfangsverbesserungen   Keramikkondensatoren   Foliendrehkondensatoren   vielleicht   Antenne   Zuletzt   bearbeitet