| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Einfacher Geradeausempfänger
  •  
 1 2
 1 2
08.01.11 20:14
Bennybuis

nicht registriert

08.01.11 20:14
Bennybuis

nicht registriert

Re: Einfacher Geradeausempfänger

Hallo Freunde,


der Geradeausempfänger funzt gut, braucht halt eine Außenantenne. Ich habe eine schöne Zigarrenkiste mit den folgenden Abmessungen: 17,5cm x 27cm. Kann ich eine Rahmenantenne mit diesen Abmessungen bauen und noch brauchbare Resultate erwarten? Und weiß jemand vielleicht aus-zurechnen, wie viele Windungen ich um diese Kiste wickeln muss? Das würde mir viel experimentieren ersparen. So kann ich vielleicht einen tragbaren Geradeausempfänger bauen.



Viele liebe Grüße aus Holland,


Bernd

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
08.01.11 20:32
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

08.01.11 20:32
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Re: Einfacher Geradeausempfänger

Hallo Bernd,

bei fading.de findest du Hinweise zu Berechnung und Einsatz von Rahmenantennen.
Ansonsten empfehle ich dir als Suchbegriffe "Rahmenantenne, Berechnung"; auch dort findest du Antworten auf Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen können.

Viele Grüße
Klaus

08.01.11 23:41
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

08.01.11 23:41
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Einfacher Geradeausempfänger

Hallo Bernd,

nein für eine Rahmenantenne geht die Zigarrenkiste nicht vernünftig. Ich habe eine mit 60cm Durchmesser.
Die ist schon ganz o.k. Leider muss ich noch ein paar Windungen unterbringen, da die Induktivität noch zu
klein ist. Schau mal unter:

http://www.oldradioworld.de/gollum/frame.htm

Übrigens, vielen Dank für den Link......der ist sehr interessant für mich.

Gruß

Joe

10.01.11 00:44
Bennybuis

nicht registriert

10.01.11 00:44
Bennybuis

nicht registriert

Re: Einfacher Geradeausempfänger

Hallo Freunde,

der Prototyp von meinem einfachen Geradeausempfänger ist nun bei meinem Freund von Dutch Old Radio Club, natürlich zusammen mit meinem einzigen Luftdrehkondensator, haha, so das macht experimentieren etwas schwieriger, ich habe noch einen kleinen Drehko aus einem Transistor Radio, aber mit dem Ding kann ich niemals den gesamten Mittelwellenbereich abdecken. Na ja, ich muss einfach Teile bestellen, jetzt gehts nicht mehr anders.


Viele liebe Grüße aus Holland,


Bernd

10.01.11 09:10
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

10.01.11 09:10
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

Re: Einfacher Geradeausempfänger

Hallo Bernd

Dein anderer Drehko aus dem Radio erreicht mit dem Parallelschalten beider Systeme nicht den Kapazitätswert Deines Luftdrehkos, der vermutlich bei rund 500pF liegt.
Du könntets über einen kleinen Schalter eine Festkapazität zwischen 150 und 200 pF parallelschalten und würdest so den gesamten MW-Bereich erfassen können. So könntest Du das Problem in den Griff bekommen.
Dann lass es "knacken" und viel Spaß...

Freundliche Grüße von Dietmar

10.01.11 09:38
Bennybuis

nicht registriert

10.01.11 09:38
Bennybuis

nicht registriert

Re: Einfacher Geradeausempfänger

Hallo Radiofreunde, hallo Dietmar,

danke für den Tipp, aber ich werde mir jetzt paar Luftdrehkondensatoren und paar lange Ferrit Stäbe besorgen, dann macht das Hobby Spaß. Auch brauche ich mehr Transistoren,m ich als Röhrenfan habe fast keine Halbleiter im Hause, aber die Versuche sind viel einfacher mit Transistoren durchzuführen und ich lerne so viel mit Euch allen, vielen Dank, das ist eine schöne Ergänzung zum trockenen Stoff der Funkamateurprüfung, die ich im März ablegen werde.


Viele liebe Grüße aus Holland,


Bernd

 1 2
 1 2
Verstärkerelement   Haushalts-Elektrosmog-Generatoren   Wicklungskapazität   Schwingkreisdimensionierung   Geradeausempfänger   Funkamateurprüfung   Parallelschalten   Ferritantennenempfang   Einfacher   Luftdrehkondensator   Mittelwellenbereich   transkommunikation   wumpus-gollum-forum   zusammengebastelt   Hochfrequenzverstärker   Rahmenantenne   Xicon-42TL013---1k-CT---8R-CT   New-Generation-Version   Luftdrehkondensatoren   Mittelwellenteil