| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

HB Elohmi 2 Ohmmeter
  •  
 1
 1
20.03.12 18:57
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

20.03.12 18:57
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

HB Elohmi 2 Ohmmeter

Hallo an Alle!

Leider ist mir bei der Instandsetzung eines HB Elima Ohmmeters das Messwerk kaputt gegangen. Hatte den Bereichs Stufenschalter wieder repariert und das Batteriefach für die Aufnahme einer Ladyzelle angepasst. Heute Mittag war alles soweit, nur ein Messbereich ging nicht, der Fehler war schnell behoben aber ein Bauteil des Bereichsschalters war in das Drehspulwerk geraten und hatte das Lager beschädigt. So eine . War aber selber schuld, hätte das Messwerk besser schützen müssen. Demnächst bau ich mir eine Art Schutzhaube aus Pappe o. ä.
Da aber alles andere noch in Ordnung ist habe ich male eine Frage: Was für ein Drehspulmesswerk wohl µA ist dort als Messwerk drin. Kennt jemand die Empfindlichkeit? So könnte die übrige Schaltung wieder verwendet werden.

MFG Nobby

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.03.12 19:07
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

20.03.12 19:07
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Re: HB Elohmi 2 Ohmmeter

Hallo Nobby,

wenn du nach HB Elima Ohmmeter suchst, findest du eine Fa., die derartige Geräte repariert.
Vllt. beantworten sie deine Frage, wenn du anrufst?

Viel Glück,
Klaus

31.03.12 19:05
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

31.03.12 19:05
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: HB Elohmi 2 Ohmmeter

Hallo an Alle!

Hab mir vor kurzem ein zweites HB Elohmi ersteigert, ein älteres ohne die 2. Bis auf die Skala und kleine Unterschiede des Gehäuse baugleich würde ich sagen. Das Teil war fast in Ordnung, trotzdem war das Verhalten Zeigers nicht zufriedenstellend. Er stellte sich nicht immer in die Nullposition oder nur sehr langsam und war dazu noch stark lageabhängig. Es handelt sich ja um ein einfaches Betriebsmessgerät, das müsste schneller gehen.
Bei der Betrachtung des Drehspul - Messwerks fiel mir dessen einfache Bauweise auf, es handelt sich um eine einfache Spitzenlagerung die relativ robust mit großen Spitzenradius aufgebaut ist. Auch der Fehler durch den Kippwinkel bei der Außenspitzenlagerung ist damit nicht zu vernachlässigen. Hatte mich inzwischen ein bisschen schlau gemacht.
Das Fazit ist deshalb man darf von solchen alten Gebrauchtgeräten die nicht immer pfleglich behandelt wurden und deshalb auch robust und preiswert sein mussten, nicht all zuviel erwarten. Also ein Sammel.- und kein Gebrauchsteil, mit einem guten Messwerk sähe die Sache anders aus, könnte man ja noch besorgen und sich ein eigenes Meter bauen.

MFG Nobby

 1
 1
Gebrauchsteil   Spitzenlagerung   Instandsetzung   Empfindlichkeit   Bereichsschalters   Betriebsmessgerät   Messbereich   Schutzhaube   Drehspulmesswerk   Außenspitzenlagerung   Unterschiede   vernachlässigen   Stufenschalter   Nullposition   Batteriefach   Spitzenradius   Gebrauchtgeräten   Drehspulwerk   zufriedenstellend   lageabhängig