Wie ich ja schon in dem Thread über mein Philips Multimeter schrieb hab ich ja meinen BBC mal getötet. Da ich gestern zum großen "C" mußte hab ich mir aufgeschrieben was da für Gleichrichterdioden drinn sind. Der nette Verkäufer konnte aber leider mit der Bezeichnung nicht anfangen. Vieleicht komm ich ja mit eurer hilfe weiter. Die Bezeichnung die auf den Rückseite aufgedruckt ist lautet E1202. Bin da für jede Hilfe dankbar
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Meiner hat keinen Buchstaben danach, nur Metravo 4. Du liegst richtig mit der Diede zum einpressen. Man könnte ja auch andere nehmen wenn man wüßte was die für Daten haben. Eine ist bei mir hin. Wenn ich keine finde müßte ich ja alle tauschen
Google spuckt nichts zu E1202 Diode. Eine Tipp für dich: Misst Durchlassspannung von Intakte Diode, ob es Shkotty Diode oder normale Diode ist. Problematisch ist Sperrspannung, wenn ich nicht ihre Zweck weiß. Wenn diese Diode nur zum Strommessung dient, dann ist es Wurscht .
Ich habe 3 Stück Metrawatt Metravo 4S, diese Multimeter ist fast unzerstörbar. Wenn ihre Sicherung anspricht, dann denkt Ahnungslose Leute dass die endglütig zerstört ist. Aber es stimmt nicht. Man muß Drehschalter zu Relais-Symbol stellen. Es dient zum Rückstellung von Sicherungsrelais.
Bei mir ist eine Diode hin. Hatte leider den Drahschalter in einer falschen Position. Da half auch die Sicherung nichts mehr. Das war Dummheit und ich verste bis heute nicht wieso ich da so geschlafen hab beim Einstellen. Da ich den Metravo aber schon über 20jahre habe möcht ich den wie auch immer wieder reparieren. Zu der Diode hab ich leider auch nichts gefunden. Deswegen hoffe ich ja das sich hier im Forum jemand findet der mir da weiter helfen kann
Ich wird heute oder morgen meine Metravo 4S öffnen und Diode Durchlassspannung ausmessen. Da ich weiß, dass solche Diode auch in 4S eingebaut wird. Ob diese Diode nur für 30A Messbereich genutzt wird, da weiß ich selber auch nicht. Wenn es wirklich ist, dann ist eigentlich schon egal wie hoch ist ihre Rückswärts-(Sperr-)Spannung
Hab eben noch mal genauer nachgesehen. Bei mir sind natürlich auch nur 7 Stück drinn. Auf einer seite hab ich 4. Davon sind im wechsel 1202 und 1102 jeweils 2 mal. Die sind alle verbunden. Und gegenüber 3 Stück. Davon 1102 und 1202 die verbunden sind und eine 1202 die einzeln ist. Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Dioden? Die 1202 ist schwarz beschriftet und die 1102 rot.