ich habe erste Erfahrungen mit dem dem kleinen computer-gesteuerten Widerstands-, Induktivitäts- und Kapazitäts-Messer gemacht und muß sagen: Ich bin voll zufrieden damit.
Zuerst bestimmt man die Anschlußleitungs-Kapazität, den Widerstand und die Induktivität der Leitungen. Es erfolgt eine Herauskompensation.
Das Gerätchen hat den entscheidenen Vorteil, daß es 3 Messfrequenzen nutzt: 1 kHz, 15 kHz, 200 kHz. Dadurch wird auch bei kleinen Induktivitäten und Kapazitäten eine hohe Anzeigenauigkeit erreicht.
Das Gerät wird wohl auch bei ELV angeboten.
Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)
Möge uns zumindest die analoge Welle erhalten bleiben. Ich trauere um DAB.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!