Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo Forum, kann mir jemand mit Unterlagen für den Signal Generator TE 20 aushelfen ? Das Spektrum des Gerätes geht von 120 khz bis 360 Mhz. int.- und externe Modulation. Weitere Herstellerbezeichnung besitzt das Gerät nicht. Es ist klopfempfindlich, mit Aussetzer und Signalverformungen. Kurz es bedarf der Überholung wofür Unterlagen hilfreich wären. Danke und Grüsse Franz
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo Franz
Verrate mir doch bitte auch einmal das Geheimnis, an welchem "Teich" Du solche tollen Apparaturen "angelst"? Das ist schon ein tolles Gerät, was Du sicher mit bald aufgefundenen Unterlagen in den Griff bekommen wirst. Solche auserlesene Technik besitze ich leider nicht. Da muss man sich eben auf das vorhanden Mögliche beschränken. Ich wünsche Dir bei der Restaurierung viel Erfolg.
Re: Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo Wolle, hallo Dietmar, Danke Dir, die Unterlagen sind gut leserlich u. vollständig angekommen. Besonders die "deutsche Version " des Schaltbildes finde ich angenehm. Obwohl 36 Jahre bei den "Amis" beschäftigt gewesen, bevorzuge ich doch unsere Art der Schaltungsdarstellung. Dietmar, so toll ist das Gerät wahrlich nicht. es handelt sich im Prinzip um einen einfachen Röhrenoszillator mit einer Doppeltriode ( 6BH7 ) der über eine Penthode (6AR5) moduliert werden kann. Die Dinger werden öfters in der Bucht angeboten, daher habe ich auch mein Exemplar, welches ich aber schon ein paar Jahre besitze. Ich verwende es sporadisch, so dass ich erst jetzt die Fehlerhaftigkeit bemerkt habe. Eigentlich hätte ich ein besseres von Jürgen rf, aber das Ding ist so unförmig und schwer dass ich es eigentlich aus Platzgründen nie anwende. Ich hänge ein Bild davon an. Wenn es jemand haben möchte, den Transport organisiert oder es abholt, bekommt er es umsonst. Liebe Grüsse Franz
Re: Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo Franz.
Fein, daß alles geklappt hat. Dann wünsche ich Dir Erfolg bei der Reparatur. Ich verwnde auch am liebsten kleine und möglichst netzunabhängige Meßtechnik. Alles andere hole ich nur dann hervor, wenn ich anders nicht weiterkomme.
Re: Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo Franz
Dem Äußeren nach zu urteilen ist Dein Meßsender recht professionell ausgeführt. Da ist Deine Wiederbelebungskur schon mehr als lohnend. Dein Gerät macht einen recht kompakten Eindruck. Wie groß ist dann erst das, was Du von Jürgen hast? Sowas macht wohl Sinn, wenn man es ständig aufgebaut hinstellen kann und dann bei Bedarf einschaltet. Ich wäre schon nicht abgeneigt, weiß aber nicht, wie ich das ohne Auto und "Herkuleskraft" hierher nach Wedel bekomme. Unsere Kinder fahren berufsmäßig täglich mit dem Auto. Sie haben auch ihre Probleme und eigene Freizeitaufgaben. Warst bei den Amis vor Ort oder in einem Stationärsbereich tätig? Ich war während meiner Wehrdienstzeit bei Funkmeß als Funkorter eingesetzt. Mit mehreren "Qualistufen", die die Menge der zu führenden "Ziele" und die Beherrschung der gesamten Stationstechnik beinhaltete, hatte man zwangsläufig auch einen tieferen Einblick in das Innenleben und die Funktion der Einschübe. Das ist ziemlich lange her. Man vergisst Dinge nicht so schnell, die einen bereits damals interessierten. Ich wünsche Dir weiterhin vielSpass und Erfolg beim gemeinsamen Hobby.
Re: Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo zusammen,
zur Info an den geneigten Interessenten:
Der Messsender ist ein Hewlett-Packard HP 606A Signal Generator.
Betriebsspannung 230V~/50Hz Frequenzbereiche: Überlappend 6 Bereiche, von 50kHz bis 65MHz Gewicht: etwa 20kg Gehäuse: Std. 19"/2HE, zum Einbau im Gestell
Einsatz im Messlabor. Die robuste, jedoch präzise, feine Technik ist unverwüstlich.
Re: Unterlagen / Schaltplan für Signal Generator TE - 20 gesucht
Hallo Dietmar, wenn Deine Kinder oder Du selbst mal per Auto ins Rhein/Main Gebiet kommen sollten, oder besser! arrangiere mal eine Teilnahme an unserem nächsten WGF Treffen im Rhein/Main Geb. ,vom Martin auch -Gang genannt ( Termin noch offen ) ,dann hast Du es. Die Fahrt dahin wäre doch eine gute Idee für Geburtstagsgeschenk oder ähnliches - Fantasie ist gefragt- Zu Deiner Frage, ich war 36 Jahre bei einem amerik. Konzern in den unterschiedlichsten Funktionen beschäftigt. Einen beruflichen Bezug zu Hf hatte ich nicht. Also, lass Dir was einfallen, Wedel sprich Hamburg ist doch die Heimat der Spediteure. Liebe Grüsse Franz