| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur
  •  
 1
 1
03.01.20 09:04
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

03.01.20 09:04
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur

hallo alle,

das schöne 8300A hatte folgendes Problem: die Ziffern 6 und 7 gingen immer gemeinsam an (bei allen Nixies).
Das deutet auf einen Kurzschluß zwischen einem "6" und einem "7" Gitterchen innerhalb einer Nixie hin. Da diese alle parallel sind (Multiplexbetrieb mit nur einem Decoder-IC) ist nicht ohne weiteres herauszufinden welche der 6 Nixies diejenige ist welche.

1.) der Treiber IC 7441 wurde besorgt und gewechselt. Das brachte garnichts.
2.) IC raus aus der Fassung und Widerstandsmessung an der Fassung, zwischen den Ausgängen für "6" und "7" = 10,04 Ohm = erwischt.
Gegenprobe: zwischen anderen Ausgängen, dreistelliges MOhm.
3.) der Tip kam von Matt: Netzteil eingestellt auf 12V , current limit auf 1A, und an die Pins für "6" + "7" angeklemmt, AN

Es gab einen kurzen Peak, dann stromlos.
Netzteil abgeklemmt, Widerstandsmessung: = 166M = prima.
Alle Kabel weg, IC wieder rein, Gerät an,

läuft tadellos



lG Martin

Datei-Anhänge
8300a.jpg 8300a.jpg (244x)

Mime-Type: image/jpeg, 313 kB

Debo, regency und WoHo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
03.01.20 13:21
Debo 

WGF-Premium-Nutzer

03.01.20 13:21
Debo 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur

Hallo Martin,

ein gutes Neues noch! Coole Reparatur, es muss nicht immer der Drehko sein

Gruss
Debo

04.01.20 10:31
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

04.01.20 10:31
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur

hallo Det,
auch dir ein frohes Neues.

Ich müßte ja so allmählich mal damit aufhören Multimeter zu restaurieren aber irgendwie kommt immer eins dazwischen... hab ich eigentlich schon ein 3456A repariert? (damit sind wir bei 6 1/2 angekommen)



lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 04.01.20 14:30

Datei-Anhänge
IMG_20200104_142335.jpg IMG_20200104_142335.jpg (225x)

Mime-Type: image/jpeg, 497 kB

04.01.20 16:12
WoHo 

WGF-Premium-Nutzer

04.01.20 16:12
WoHo 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur

Mensch Martin,
ich begreife nicht, warum ausgerechnet Dir diese wertigen Messgeräte zulaufen???

Die scheinen sich bei Dir wohl zu fühlen, oder......?

Gruß aus NL, Wolfgang

04.01.20 17:37
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

04.01.20 17:37
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur

hallo Wolfgang,

aber sicher, die werden hier sehr gut behandelt.
Das 3456A hatte einen toten Netztrafo.

Ich hab ihm eine Ersatzversorgung gebastelt, scheint ihm zu gefallen.
Nun gehts an die Überprüfung : MESSEN





lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 05.01.20 10:08

Datei-Anhänge
3456a-2.jpg 3456a-2.jpg (256x)

Mime-Type: image/jpeg, 345 kB

3456a-4.jpg 3456a-4.jpg (243x)

Mime-Type: image/jpeg, 291 kB

04.01.20 23:15
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

04.01.20 23:15
Martin.M 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Fluke 8300A , die Burnout-Reparatur

ein 3,9K Widerstand.



3913,1 Ohm
dem HP gehts wieder gut. Es muß gelegentlich noch zum kalibrieren.

hier zeigt es seine technische Grenze, 6 1/2 digits.



lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 05.01.20 10:09

Datei-Anhänge
3456a-3.jpg 3456a-3.jpg (240x)

Mime-Type: image/jpeg, 310 kB

3456a-4.jpg 3456a-4.jpg (247x)

Mime-Type: image/jpeg, 291 kB

 1
 1
Überprüfung   dazwischen   ausgerechnet   Messgeräte   Widerstandsmessung   gelegentlich   herauszufinden   allmählich   Ausgängen   Ersatzversorgung   Multiplexbetrieb   eigentlich   restaurieren   Kurzschluß   bearbeitet   kalibrieren   Burnout-Reparatur   dreistelliges   Gegenprobe   eingestellt