das schöne 8300A hatte folgendes Problem: die Ziffern 6 und 7 gingen immer gemeinsam an (bei allen Nixies). Das deutet auf einen Kurzschluß zwischen einem "6" und einem "7" Gitterchen innerhalb einer Nixie hin. Da diese alle parallel sind (Multiplexbetrieb mit nur einem Decoder-IC) ist nicht ohne weiteres herauszufinden welche der 6 Nixies diejenige ist welche.
1.) der Treiber IC 7441 wurde besorgt und gewechselt. Das brachte garnichts. 2.) IC raus aus der Fassung und Widerstandsmessung an der Fassung, zwischen den Ausgängen für "6" und "7" = 10,04 Ohm = erwischt. Gegenprobe: zwischen anderen Ausgängen, dreistelliges MOhm. 3.) der Tip kam von Matt: Netzteil eingestellt auf 12V , current limit auf 1A, und an die Pins für "6" + "7" angeklemmt, AN
Es gab einen kurzen Peak, dann stromlos. Netzteil abgeklemmt, Widerstandsmessung: = 166M = prima. Alle Kabel weg, IC wieder rein, Gerät an,
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Ich müßte ja so allmählich mal damit aufhören Multimeter zu restaurieren aber irgendwie kommt immer eins dazwischen... hab ich eigentlich schon ein 3456A repariert? (damit sind wir bei 6 1/2 angekommen)