| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

H & B Frequenz Relais
  •  
 1
 1
26.12.12 15:13
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

26.12.12 15:13
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

H & B Frequenz Relais

Hallo zusammen und frohe Wheinachten

Ich hab von einem Bekannten eine riesen Tüte mit allem möglichen Krimskram bekommen. Dabei sind mir vier große Relais aufgefallen die ind Röhren ?? sockel eingesteckt werden. Die Bezeichnung ist Frequenzrelais 7531-211. Kennt die jemand oder weiß wozu die gut sind? Die sehen neuwertig aus und sind zun wegwerfen zu schade. Da ich aber keinen blassen Schimmer habe wollte ich hier man die Messgerätespezies fragen

Wolfgan

Zuletzt bearbeitet am 26.12.12 15:33

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
26.12.12 15:45
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

26.12.12 15:45
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: H & B Frequenz Relais

Hallo Wolfgang

Ist sockel Oktal-Fassung ähnlich, nur 11 bzw 10 Pol statt 8 Pol?
Ja? -> gewöhnliche Relais-Fassung, nicht gerade unbekannt, aber schon obsolent. ICh nenne ihm gerne Oktal-Relais (obwohl es nicht stimmt)

Frequenzrelais, der zieht nur beim bestimmte Frequenz an, dient als Überwachung von Frequenz.
So kann ich vermuten, aber nicht betätigt

Grüss
Matt

26.12.12 16:35
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

26.12.12 16:35
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: H & B Frequenz Relais

Hallo Zusammen!

Oktalsockel wurden auch als Stecksysteme für gewöhnliche Relais verwendet. Hatte mal so ein Relais, mit Oktalsockel und einer Schutzkappe aus Metall ähnlich aussehend wie eine kleine Stahlsockelröhre.

MFG Nobby

26.12.12 18:04
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

26.12.12 18:04
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Re: H & B Frequenz Relais

Hallo zusammen,

nur noch einmal zur Erinnerung: Der Sockel sitzt unten an der Röhre, dem Relais u.s.w.

Gesteckt wird das Teil dann in die Fassung.

Viele Grüße
Klaus

26.12.12 19:49
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

26.12.12 19:49
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

Re: H & B Frequenz Relais

Hallo zusammen

Ich hab mal ein paar Bilder von den Relais angehängt. Wo oder in welche Geräte wahren die denn eingebaut und kann man die noch brauchen&

Wolfgang

Datei-Anhänge
DSCI1963.JPG DSCI1963.JPG (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 341 kB

DSCI1964.JPG DSCI1964.JPG (268x)

Mime-Type: image/jpeg, 348 kB

DSCI1965.JPG DSCI1965.JPG (255x)

Mime-Type: image/jpeg, 341 kB

26.12.12 20:04
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

26.12.12 20:04
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: H & B Frequenz Relais

Hallo Zusammen!

Sieht nach Oktalsockel aus. Der Hersteller, oder Logoschild-Anbringer war die Fa. Hartmann&Braun. Die Kontaktbelegung könnte man durch vorsichtiges Öffnen erfahren. Solche HF Relais sind keine Billigartikel.

MFG Nobby

26.12.12 20:12
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

26.12.12 20:12
Wolfgang2 

WGF-Premiumnutzer

Re: H & B Frequenz Relais

Hallo Nobby

Hartman und Braun ist ja die Oberklasse bei Messgeräten. Und das die Relais teuer sind oder wahren kann ich mir da lebhaft vorstellen. Ich will aber nichts an den Teilen machen da sie vermutlich neu sind. Mich interessiert halt nur was das genau für Relais sind und wo sie vieleicht eingebaut wahren.


Wolfgang

 1
 1
gewöhnliche   Oktal-Relais   Stecksysteme   Kontaktbelegung   vorsichtiges   Überwachung   Messgeräten   zusammen   Oktalsockel   Frequenz   Schutzkappe   Messgerätespezies   Oktal-Fassung   Billigartikel   Hartmann&Braun   Logoschild-Anbringer   Relais-Fassung   Stahlsockelröhre   interessiert   Frequenzrelais