Beim Aufräumen ist mir dieses wundervolle kleine Messgerät in die Hand gefallen. Nun musste ich leider festellen, dass die Batterien fehlen. Dummerweise kenne ich keine Bezugsquelle für Pertrix Betterien mehr. Gut die Pertrix 245 lässt sich durch AAA ersetzen mit einem kleinen Zwischenstück. Aber die Pertrix 73 ??? Wie bitte kann man 30 V so ins Gerät bekommen das nicht alles optisch verschandelt wird ? Nicht das man es oft benützen würde aber wenn´s schon im Regal steht solls auch funktionieren :)
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Vielleicht zwei Batterien aus dem Fotobedarf. Die könnten gerade so passen. Runde Form. Wenn das Fach das hergibt, könnte es klappen. In Reihe ist zwar nicht so schön....aber funktioniert!
Das Positive ist auf jeden Fall das schöne Messgerät. Vieleicht kannst Du Joes Tipp realisieren. Wenn nicht müsstest Du evtl. für die gewünschte Inbetriebnahme einen Kompromiss finden. Ein anderer Tipp wäre am Gerät eine kleine Klinkenbuchse anbringen, über die sich 30 Volt stabilisierte Gleichspanung einspeisen ließe. Das sind nur Möglichkeiten, ganz nach Wunsch und Wille.
Vielen Dank für die Tips. Manchmal ist man ein wenig blind glaube ich. An Flachbatterien habe ich garnicht gedacht. Die bekommt man ja auf jeden Fall da hinein.