| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?
  •  
 1 2 3
 1 2 3
11.06.12 22:04
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

11.06.12 22:04
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

ok jetzt bin ich dran.

Der Schaft ist also ca 4x4mm und eingenutet auf 3,7mm

Ich nehm als Werkstoff 0,6mm Federstahlblech, das haben wir vorrätig.

Bericht / Bild folgt sobald die Dinger geschnitten sind.

nette Grüße
Martin

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.06.12 23:37
Storm 

WGF-Einsteiger

11.06.12 23:37
Storm 

WGF-Einsteiger

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

Hallo Martin,

du machst mir ja richtig Angst.... Bevor du den Laser für meine Dusseligkeit anwirfst, sollten wir da nicht erst noch abwarten ob der eine oder andere Forumsleser ein geeignetes Teil in seinem Hobbykeller findet? Deine Initiative ehrt dich in jedem Fall; ich möchte dir aber keine unnötigen Umstände bereiten.

Auf jeden Fall Hut ab für die Hilfsbereitschaft dieses Forums! Hier werde ich mich richtig wohl fühlen und hoffentlich auch mal anderen unter die Arme greifen können. Messgeräteliebhaber sind ja nicht wirklich häufig zu finden, hier scheinen Sie sich aber gefunden zu haben...

Gruß,

Walter

12.06.12 11:12
Ronn 

WGF-Premiumnutzer

12.06.12 11:12
Ronn 

WGF-Premiumnutzer

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

Ein Griff in die Bastelkiste und habe dieses hier gefunden.








Mehr als ein Lautsprecher brauch ein Radio nicht!
Meine Frau sagt immer ich höre sowieso nur mit einem Ohr zu.

Datei-Anhänge
taster1.jpg taster1.jpg (215x)

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

taster2.jpg taster2.jpg (231x)

Mime-Type: image/jpeg, 159 kB

12.06.12 14:10
Storm 

WGF-Einsteiger

12.06.12 14:10
Storm 

WGF-Einsteiger

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

Mensch Ronn,

das sieht aber verdammt nach meinem verlorenen Typ aus!

Alles weitere per PN.

Ich werde den Ausgang dieses Malheurs natürlich hier posten.

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten.

Walter

12.06.12 17:47
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

12.06.12 17:47
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

hallöchen

ja der sieht gut aus, vor allem Millimeterpapier drunter, was für eine coole Idee !

- Zusammengedrückt = gerade sinds leider weniger als 3,7mm, das ist offensichtlich.
Es könnte aber passen. Was den Laser anbelangt - zu spät Jungs, das Programm ist in der Schleife d.h. morgen früh hab ich die Dingerchen Passte ganz gut da ich eh ein par Blattfedern haben wollte, die liegen jetzt mit auf dem Blechstreifchen aus dem das geschnitten wird. Gewählt hab ich Federstahl 0,5.

nette Grüße
Martin

12.06.12 18:23
Storm 

WGF-Einsteiger

12.06.12 18:23
Storm 

WGF-Einsteiger

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

Hi Martin,

du bist ja schneller als die Feuerwehr... Tja, wenn du dir nun schon die Arbeit gemacht hast dann will ich jetzt auch sehen was dabei herausgekommen ist!

@RONN: Der frankierte Rückumschlag für den gesamten Schalter ist schon auf dem Weg. Den möchte ich mir zumindest zurücklegen, falls mir das nochmal passiert!

Martin, soll ich dir auch einen frankierten Rückumschlag schicken? Dann sende mir bitte per PN deine Adresse sowie den Preis für die Teile.

Cool, erst der Ärger und nun kann ich mich vor Angeboten kaum retten!

Heute abend kann ich hoffentlich die verbliebenen drei Schalter des Storage Boards reinigen. Diesmal aber mit allergrößter Vorsicht!

Gruß,

Walter

12.06.12 20:04
Ronn 

WGF-Premiumnutzer

12.06.12 20:04
Ronn 

WGF-Premiumnutzer

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

Storm:


@RONN: Der frankierte Rückumschlag für den gesamten Schalter ist schon auf dem Weg. Den möchte ich mir zumindest zurücklegen, falls mir das nochmal passiert!

...


i.O. Ich schaue nochmal in die Untiefen, ob ich genau die identischen Schalter des Tek finde. Haben, habe ich Sie garantiert, nur leider noch gefühlte 1000 andere Varianten. Wenn ich ein Exemplar finde, lege ich es auch noch mit rein.



Mehr als ein Lautsprecher brauch ein Radio nicht!
Meine Frau sagt immer ich höre sowieso nur mit einem Ohr zu.


Zuletzt bearbeitet am 12.06.12 20:12

14.06.12 23:25
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

14.06.12 23:25
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

hallo Walter,

es wurde scharf geschossen ...



nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-ist 002.jpg 1-ist 002.jpg (234x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

15.06.12 09:24
Storm 

WGF-Einsteiger

15.06.12 09:24
Storm 

WGF-Einsteiger

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

Boah Martin!!!!!!

Das ist ja der absolute Hammer!

Hast du die Radien einfach geschätzt oder hattest du ein Vergleichsstück wo du die fehlenden Radien und Maße abgenommen hast?

Von meinem Foto kannst du das ja nur schwer "abgelesen" haben..... Die sehen wirklich absolut original aus.

So viel Arbeit wegen meiner Dusseligkeit......

Bin echt heiss drauf Sie auszuprobieren. Ich vermute, die Kanten werde ich noch entgraten müssen? Oder gibt es bei Laserschnitten keine Grate? Es schmilzt und verdampft ja.....

Auf jeden Fall schicke ich dir eine PN mit meiner Adresse.

Vielen Vielen Dank für diese schnelle Feuerwehraktion.

Von Ronn habe ich inzwischen zwei ähnliche Schalterbänke bekommen die NEU sind und deshalb eigentlich zu schade zum Auschlachten wegen dieser Scheibe.

Gruß,

Walter

15.06.12 15:19
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

15.06.12 15:19
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Restauration TEK 577: Schalter auseinandernehmbar?

hallo Walter,

wenn man vor dem Ausheben leicht drüberschleift sind sie prima.
Die Maße waren doch alle da,
8mm Kantenlänge,
3,7mm innen
Der Rest ließ sich aus dem Foto ermitteln

Das kleine Zähnchen ist auch da.

Du bekommst 6 Stück, hast also 5 Versuche. Ziel diesmal besser beim werfen
Ich hab ein Dutzend davon gemacht, lager also weitere 6 Stück als Tek Ersatzteile ein,
für ähnliche Fälle.

nette Grüße
Martin

 1 2 3
 1 2 3
Uhrmacherschraubendreher   auseinandernehmen   auseinandergenommen   wumpus-gollum-forum   Hilfsbereitschaft   auseinandernehmbar   Industriemaschine   Restauration   Palme-Ausreißerei   Ersatzteilspender   Elektronikversandhandel   Kennlinienschreibers   Messgeräteliebhaber   unterschiedlichen   mail-Kommunikation   Speicherbildröhren   Zusammengedrückt   Beschaffungsproblem   Arretierscheibe   Schalter