HF / NF-Mess-Spitzen - welches Innenleben haben die? |
|
|
1 2
|
1 2
|
15.07.12 13:53
nobbyrad58  WGF-Premiumnutzer
|
15.07.12 13:53
nobbyrad58  WGF-Premiumnutzer

|
Re: HF / NF-Mess-Spitzen - welches Innenleben haben die?
Hallo Martin!
Es ist nur das vorhanden, was auf dem Foto zu sehen ist. Das Gerät war hauptsächlich zur Messung in Antennenanlgen gedacht. Dafür ist das 60 T Stück gedacht. Natürlich kann man auch über geeignete Messköpfe hochohmige HF Quellen messen. Diesen Messkopf müsste ich mir besorgen oder selber bauen. Leider ist es so, das spezielles Zubehör, wie Tastspitzen, Messköpfe etc. pp. bei den Messgeräten oft nicht mehr vorhanden sind. Ich habe hier noch einen Rohde&Schwarz URV def. auch ohne Zubehör zum Glück sind die Teiler C's noch in der kleinen "Schublade".
MFG Nobby
|
|
|
|
15.07.12 18:10
regency  WGF-Premiumnutzer
|
15.07.12 18:10
regency  WGF-Premiumnutzer
|
Re: HF / NF-Mess-Spitzen - welches Innenleben haben die?
Hallo Heinz und Klaus, ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Erläuterungen und die Unterlagen!! Aus beidem ergibt sich ein jetzt ein verständliches Gesamtbild für mich. Nachgemessen habe ich beim NF Tastkopf Eingangsseitig rund 3 MOhm, beim HF Tastkopf 1 MOhm. Ausgangsseitig bei beiden 3,3 MOhm.
Aus den Unterlagen (von Klaus) wird bestätigt, dass im Bereich über der Schwellenspannung der verwendeten Germaniumdiode linear und mit guter Genauigkeit (+/- 2,5 %) der Scheitelwert gemessen wird. Bei der Frequenzabhängigkeit wird auf Kurven verwiesen, ich hoffe, die geben kein völlig anderes Bild ab.
Bei sehr kleinen Spannungen ist die Kennlinie nicht linear (quadratisch) und muss geeicht werden. Wie das geht, hat Heinz oben geschrieben, schade, dass das hier im Thread verschwindet (WGF-Kompendium?).
Zur Verwendung in Röhrenradios. Wenn die verwendeten Kondensatoren - was ich vermute - spannungsfest sind, so wird auch der zulässige überlagerte Gleichspannungswert bis 250 V = gelten. Da die effektive HF Spannung selten über 30 V geht, müsste ich die Teile auch zum Messen in den Röhrenradios verwenden können.
@ Nobby: Ja, es ist wie so oft: du hast ein schönes Gerät, die passenden Messköpfe fehlen und ich habe welche ohne das passende Gerät...
Schöne Grüße regency
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|