| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Moderner Detektorempfänger in altem Gehäuse
  •  
 1 2 3
 1 2 3
03.02.19 11:21
WalterBar 

500 und mehr Punkte

03.02.19 11:21
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Moderner Detektorempfänger in altem Gehäuse

Hallo Joerg,

das Variometer ist prima und sauber aufgebaut. Wegen meiner Polenreise ist mir der Beitrag irgendwie "durch die Lappen gegangen". Im Moment teste ich einen alten Detektor mit Kreuzwickelvariometer. Der hat mich wegen seiner Nutzungsmöglichkeiten in Parallel- und Serienresonanz ohne Benutzung eines Umschalters stark beeindruckt. Solche Feinheiten gehen schnell verloren, weil keine Originalunterlagen vorliegen und die Skalenbeschriftung spärlich ist. Darüber berichte ich in der nächsten Woche.


Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 07.02.19 10:43

Datei-Anhänge
Kreuzwickelvariometer.jpg Kreuzwickelvariometer.jpg (435x)

Mime-Type: image/jpeg, 326 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2 3
 1 2 3
Langwellenausführung   Beschriftungsschildchen   Antennenkreisinduktivität   Selektionseigenschaften   welt-der-alten-radios   Quasi-Zweikreis-Detektor   Gehäuse   Mittelwellen-Drahtantennen   Detektorempfänger   Induktivitätsmessgerät   abstimmbaren   Primärkreisempfänger   Sekundärempfänger   Zweikreiser   Sekundärkreisempfänger   Primärseite-Resonanzen   Moderner   Detektorkreisinduktivität   Schaltungsmöglichkeiten   Langwellen-Schwenkkoppler