hallo kann mich jemand sagen was es fuer ein radio ist und welche röhren gehen drein.Auf der skala ist WEGA geschrieben. danke schöne festtagen und gluckliches neue jahr
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
( Moderator: Email-Adressen werden nur in Ausnahmefällen akzeptiert. Deshalb wurde die email-Adresse gelöscht. Wer Kontakt mit anderen registrierten Forum-Nutzern aufnehmen will, kann das über die forum-interne email-Funktion machen. So werden personenbezogene Daten geschützt.)
Hallo reissor, das von Dir gezeigte Gerät ist kein sogenannter Volksempfänger. Wie ein Volksempfänger aussieht, kannst Du hier ansehen: http://www.oldradioworld.de/volksd.htm MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
Hallo reissor, bei dem gezeigten Gerät handelt es sich um ein Wega-Modell aus dem Jahr 1933/34. Optisch von aussen identisch mit "G77" der Gleichstrom-Variante. Dein Modell könnte also singemäss heissen "GW77" oder "GW-77" oder "77GW" oder "77-GW". Der Aufbau des Chassis weist jedenfalls auf ein Allstrom-Variante dieser Serie hin. Ich habe im Internet aber nicht genau den abgebildeten Typ gesehen.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.