| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Metz 1706 gleichrichter
  •  
 1
 1
07.06.07 22:06
sler68 

0-49 Punkte

07.06.07 22:06
sler68 

0-49 Punkte

Metz 1706 gleichrichter

Ich möchte den ursprünglichen Gleichrichter im Metz 1706 mit einem Silikongleichrichter ersetzen. Welcher Größe Widerstand sollte mit dem neuen Gleichrichter benutzt werden, um den korrekten Ausgang zu produzieren? (Stromstärke)

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
08.06.07 09:22
Rias

nicht registriert

08.06.07 09:22
Rias

nicht registriert

Re: Metz 1706 gleichrichter

Zitat:



Ich möchte den ursprünglichen Gleichrichter im Metz 1706 mit einem Silikongleichrichter ersetzen. Welcher Größe Widerstand sollte mit dem neuen Gleichrichter benutzt werden, um den korrekten Ausgang zu produzieren? (Stromstärke)


Hallo, das kommt auf den benötigten Strom an. Ein Wert von 20 - 120 Ohm käme wohl in Frage. Angabe ohne Garantie. Auf Belastung des Widerstandes achten. Ca. 2 - 4 Watt.

Es geschah in Berlin

 1
 1
Widerstandes   produzieren   Widerstand   benötigten   Belastung   ursprünglichen   korrekten   Stromstärke   gleichrichter   Silikongleichrichter   Ausgang   ersetzen   geschah   Welcher   Garantie   benutzt