| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mäusefrass am Lautsprecher
  •  
 1
 1
04.05.07 20:50
Rias

nicht registriert

04.05.07 20:50
Rias

nicht registriert

Mäusefrass am Lautsprecher

Hallo,
bekam einen Vorkriegs-Blaupunkt-Radio. Hat in einer Scheune gestanden. Eine Maus muss ein Stück aus der Membran rausgefressen haben. Ich habe aus 2 Stücken übereinander geklebten Löschpapier einen Flicken gemacht und sauber eingeklebt. Dann nochmals mit Uhu-Alleskleber rüber (Wasserglas war nicht zur Hand). Geht prima. So bleibt der Flicken elastisch.
Gruss Rias
Es geschah in Berlin

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
05.05.07 06:58
Welle 

100-249 Punkte

05.05.07 06:58
Welle 

100-249 Punkte

Re: Mäusefrass am Lautsprecher

Hallo
Ein vergleichbares Problem hatte ich auch Mal. Der Lautsprecher spielte zwar auch unverzerrt mit dem Loch, aber die Bässe fehlen ein wenig.

Ein Stück dünnnen Pappkarton wurde mehrfach über die Tischkante gezogen und danach verklebt. Ich habe dann noch mit Tuschfarbe den Grundfarbton nachempfunden. Das Radio spielt seit Jahren gut damit.

Welle

 1
 1
Tuschfarbe   eingeklebt   Löschpapier   Uhu-Alleskleber   übereinander   Wasserglas   vergleichbares   Pappkarton   nachempfunden   Grundfarbton   gestanden   Tischkante   Lautsprecher   rausgefressen   geklebten   Mäusefrass   unverzerrt   elastisch   Vorkriegs-Blaupunkt-Radio   verklebt