meine Sammlung hat sich heute um ein weiteres Gerät erweitert, nämlich um einen PHILIPS SATURN 54. Leider aber wurden dem Gerät sämtliche Röhren entfernt . Da ich das Gerät wieder restaurieren möchte bräuchte ich einen Plan bzw eine Auflistung, wo welche Röhre hingehört oder anders ausgedrückt, welche Röhren in diesem Gerät verbaut waren und wo die genau hinkommen. Kann mir vielleicht noch jemand einen Tip geben, wo solche Röhren heute noch zu bekommen sind? Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe und Tips.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
meine Sammlung hat sich heute um ein weiteres Gerät erweitert, nämlich um einen PHILIPS SATURN 54. Leider aber wurden dem Gerät sämtliche Röhren entfernt . Da ich das Gerät wieder restaurieren möchte bräuchte ich einen Plan bzw eine Auflistung, wo welche Röhre hingehört oder anders ausgedrückt, welche Röhren in diesem Gerät verbaut waren und wo die genau hinkommen. Kann mir vielleicht noch jemand einen Tip geben, wo solche Röhren heute noch zu bekommen sind? Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe und Tips.
MFG
Hans
Hallo Hans Die Philips-Geräte haben immer noch eine Typen-Nummer (wie z.B. B5D94A). Schau doch mal auf der Rückwand nach. Saturn 54 reicht bei manchen Schaltbildern nicht.
Hallo Hans, ich habe leider kein Schaltbild für das Gerät. Ich kann Dir nur die Röhrenbestückung ohne Plazierung nennen: EC92, EC92 (UKW-Teil), ECH81, EF41, EBF80, EB41, ECC40, EL84, EM34 (mag. Auge).
habe inzwischen herausfinden können, dass ich alle Röhren für mein Philips Radio online kaufen kann, allerdings stellt sich dann halt immer noch die Frage, wo diese hingehören. Weißt Du eine möglichkeit, wo bzw wie man die richtige Röhrenplatzierung rausfinden kann?
ich habe für meinen Saturn54 mit der Typenbezeichnung BD633A die komplette Platzierungsanleitung der Röhren gefunden . Wenn Interesse hier im Forum besteht kann ich diese gerne einscannen und einstellen (lassen) Einfach nur kurz bescheid geben.