für das Entrosten von Stahlteilen verwende ich Backpulver (oder Natriumcarbonat), Essig, Zahnbürsten, mehr oder weniger feine Stahlwolle und etwas Strom. Unter http://elektronikbasteln.pl7.de/entrosten.html steht mehr.
Rostige Bleche lassen sich gut mit 50%er Essigsäure entrosten.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
unter http://elektronikbasteln.pl7.de/entrosten.html habe ich nun ein paar Ergänzungen eingebaut. Eigentlich braucht man nur ein Batterieladegerät, rostfreie Stahlwolle, eine Kunststoffschale, etwas Waschsoda, Wasser und etwas Geduld. Wer einen Kaffee kochen kann, kriegt auch diese Methode hin.
Heute habe ich eine kleine alte Axt entrostet. Die glänzt wieder richtig. Sie dient mir jetzt als Briefbeschwerer. Andere Anwendungen habe ich damit nicht vor. Jetzt warte ich nur noch auf ein verrostetes Röhrenchassis.