| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)
  •  
 1 .. 3 4 5 6 7
 1 .. 3 4 5 6 7
04.02.13 21:13
Volker 

WGF-Premiumnutzer

04.02.13 21:13
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo zusammen,

nachdem der Lack über einen Tag lang trocknen konnte, habe ich noch ein paar Schichten Schellack mit dem Ballen draufgelegt. Dazwischen mindestens 20 Minuten gewartet. Und zum Schluss wieder mit Polieröl nachbehandelt und siehe da, es glänzt noch besser:





Schellack erzeugt je nach Blickwinkel wunderschöne Reflexe im Furnier. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt und Spaß hat das Polieren auch noch gemacht.

Jetzt muss ich mir aber die Frage stellen, ob man das noch als Restaurieren bezeichnen darf oder ob es schon über das Ziel hinausschießt?

Zuletzt bearbeitet am 04.02.13 21:21

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
04.02.13 22:49
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

04.02.13 22:49
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo Volker!

Ich würde sagen: Erlaubt ist gefällt.
Am wichtigsten ist, meine ich, das ein Radio wieder das macht wozu es gebaut wurde. Es wurde wieder ein Objekt des Spasses und der Begierde.

MFG Nobby

05.02.13 09:13
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

05.02.13 09:13
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo Volker,

und wie wird jetzt Polieröl von die Fläche abgenommen?


Gruß Friedrich

05.02.13 12:33
Volker 

WGF-Premiumnutzer

05.02.13 12:33
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo zusammen,

das ist ja ganz wenig Polieröl, das zudem in meinem Fall so dünn und so klar wie Wasser ist. Es verdampft mit der Zeit. Oder am nächsten Tag mit weichem Toilettenpapier nochmal rüberfahren. Heute habe ich noch eine Schicht draufgelegt. Das wird immer schöner.

05.02.13 15:01
Volker 

WGF-Premiumnutzer

05.02.13 15:01
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo zusammen,

es lohnt sich wirklich alle paar Tage nochmal mit dem Ballen Schellack aufzutragen. Die Flecken auf der Frontseite werden von dem Skalenglas überdeckt oder es sind Reflexionen:







Bei der Front war ich sehr vorsichtig mit dem Schleifen und habe den Lack nur angeschliffen, um das Furnier nicht zu beschädigen, das am Lautsprechergitter leicht hätte absplittern können.

Das Polieren kann in Kombination mit dem Spiritusdämpfen anscheinend Suchterscheinungen hervorrufen . Deshalb will ich das Gehäuse jetzt mal so lassen, wie es ist und mit dem Einbau beginnen.

06.02.13 16:37
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

06.02.13 16:37
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo Volker,

eifach Spitze.
Das Schellackpolieren wird wohl zu Deinem neuen Hobby werden
Wenn Du das Radio zu deinen anderen Geräten im Holzgehäuse stellst , schreien die bestimmt alle - mich auch
Ja, da hat man schon Freude dran , wenns so gelungen ist , auch wenns nicht in paar Minuten fertig ist, sondern Taaaaage dauert.

Viele Grüße
Bernd

06.02.13 16:56
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

06.02.13 16:56
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo Volker,

auch mir gefällt deine Arbeit am Gehäuse sehr gut.

Selbst wenn der Eine oder Andere sie als overstyled bezeichnen würde, was soll's. Es sieht perfekt aus und ist ein richtiges Schmuckstück.
In der Bucht wurde vor einiger Zeit ein ähnliches Glanzstück (Grundig 5010) angeboten, auch dabei konnte ich durchaus neidisch werden.

Weiterhin viel Freude an dem Radio.

Viele Grüße
Klaus

07.02.13 13:33
Volker 

WGF-Premiumnutzer

07.02.13 13:33
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo zusammen,

das Polieren mit Schellack ist einfacher als man denkt. Anfänger wie ich brauchen nur länger als die Routinierten. Ist der Schellack im Ballen zu klebrig, kommt etwas Alkohol auf den Ballen. Hat man zu viel Alkohol beigefügt, muss man diesen eben mit dem Ballen verteilen und warten, bis er wieder verdunstet. Mit zwei Esslöffeln 15 bis 20%ige Schellacklösung im Ballen fängt man an. Dann den Ballen gut durchkneten und mit diesem den Schellack auftragen. Das geht so leicht wie bei Möbelpolitur. 10 Minuten warten und die nächste Schicht auflegen und so weiter. Bei den ersten Malen mit einem extra Ballen noch einen Teelöffel Porenfüller auf die Fläche verstreuen und mit dem Ballen kräftig einreiben, so dass ein schleifendes Geräuch zu hören ist. Größere Fehler können wieder mit viel Spiritus weggewischt werden.

Bei der Endpolitur gibt man ein paar Tropfen Paraffinöl (reines Lampenöl auf Paraffinbasis) auf den Ballen dazu und wenn nötig so viel Spiritus, dass sich beim Polieren wolkenartige Spuren auf der Fläche bilden, die wieder verschwinden. Bei zu viel Spiritus muss man eben länger polieren. Es lohnt sich die Arbeit über mehrere Tage zu verteilen, damit die bereits aufgelegten Schichten gut trocknen und somit erhalten bleiben.

So, nun habe ich auch die Umrüstung für das neue Magische Auge abgeschlossen:



Alles ist unter http://elektronikbasteln.pl7.de/5-teil-u...opran-797w.html dokumentiert.

08.02.13 20:26
Volker 

WGF-Premiumnutzer

08.02.13 20:26
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo zusammen,

eben alles wieder zusammengesetzt. Das war eine schreckliche Fummelei. Ich musste das Chassis vorne mit Unterlegscheiben 2 mm hochsetzen, damit die Skalenmechanik einwandfrei funktioniert. Ich hatte erst jetzt bemerkt, dass dort Kunststoffteile fehlten, die abgebrochen waren:

Vor der Behandlung:



Danach:











Das Radio hat nun ungefragt seinen Platz im Wohnzimmer gefunden:



Die Arbeit hat sich gelohnt und viel gelernt habe ich dabei auch.

Zuletzt bearbeitet am 08.02.13 22:45

09.02.13 08:53
wumpus 

Administrator

09.02.13 08:53
wumpus 

Administrator

Re: Wie ramponiertes Holzgehäuse restaurieren? (Luxor Sopran 797W)

Hallo Volker,

das ist eine Restaurierung vom Feinsten !



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1 .. 3 4 5 6 7
 1 .. 3 4 5 6 7
Holzoberflächenbehandlung   Chassis   Gehäusekonstruktion   Holzgehäuse   Lautsprecherbespannung   Hauswirtschaftsmeisterin   experimentierfreudiger   Kurzwelleneigenschaften   Glättungkondensator   Glättunskondensatoren   Glättungskondensator   Skalenseil   Schellackpolitur   elektronikbasteln   Batterieröhrenradio   Arbeitsraumtemperatur   restaurieren   ramponiertes   zusammen   bearbeitet