Netzkabel löst sich von innen auf |
|
|
1 2
|
1 2
|
06.02.09 23:21
Drehko  0-49 Punkte
|
06.02.09 23:21
Drehko  0-49 Punkte
|
Re: Netzkabel löst sich von innen auf
Hallo Radiofreunde,
als Ersatz für ein umsponnenem Netzkabel für ein Radiogerät könnte auch eine Bügeleisenschnur dienen. Soweit ich mich erinnere sind diese Kabel auch im Baumarkt als Meterware erhältlich,es ist sehr flexibel und vor allem mit einer textilen Umspinnung. Meistens werden diese Leitungen nur in einer hellgemusterten Ausführung angeboten. Das sollte nicht stören, da wie in einem schon eingebrachten Vorschlag die Leitung mit Tee eingefärbt werden könnte.
es grüßt Sie recht herzlich ein Neuer der
Drehko
|
|
|
|
06.02.09 23:36
roehrenfreaknicht registriert
|
06.02.09 23:36
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Netzkabel löst sich von innen auf
Hallo und Guten Abend Drehko,
willkommen im Wumpus-Gollum-Forum. Schön, daß Du zu uns gefunden hast und unser Spektrum um Deine Aspekte erweiterst. Fühl´ Dich wohl und auf schöne Zusammenarbeit!
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
PS: Wir pflegen hier einen freundschaftlichen "Du"-basierten Umgang. Das ist natürlich freiwillig. Sollte die "Sie-"Form gewünscht sein, wird dies selbstverständlich respektiert und akzeptiert.
Zuletzt bearbeitet am 06.02.09 23:42
|
|
|
07.02.09 00:04
Drehko  0-49 Punkte
|
07.02.09 00:04
Drehko  0-49 Punkte
|
Re: Netzkabel löst sich von innen auf
Hallo Jürgen,
herzlichen Dank für Deinen netten Willkommensgruß. Es ist erstaunlich was hier in dieser Gruppe abgeht. Eine Stunde in diesem Forum zu lesen vergeht im Flug. Es ist sehr informativ und interesant. Ich werde in Zukunft noch sehr viel Zeit damit verbringen. Auch Dir weiterhin viel Freude.
es grüßt recht herzlich aus München
Manfred
|
|
|
07.02.09 00:33
DC1MF  500 und mehr Punkte
|
07.02.09 00:33
DC1MF  500 und mehr Punkte

|
Re: Netzkabel löst sich von innen auf
Hallo Manfred, von mir auch ein herzliches Willkommen. Zu der Bügeleisenschnur aus dem Baumarkt, die sind mit Kunstfasern umsponnen, da wirst du mit dem Einfärben Probleme bekommen. Es gibt auch noch Stoffkabel für antike Lampen, die passen farblich besser, sind jedoch auch zum original nicht kompatibel -wirken neu. Viele Grüße aus Fraham Helmut
|
|
|
07.02.09 09:46
MB-RADIO  500 und mehr Punkte
|
07.02.09 09:46
MB-RADIO  500 und mehr Punkte

|
Re: Netzkabel löst sich von innen auf
Hallo Manfred , auch ich möchte Dich Willkommen heißen . Es gibt noch viele offene Fragen , die auf eine Antwort warten - da ist jedes Wissensfünkchen sehr wertvoll .
Hallo Helmut , die neuen Lampenkabel haben einen Glanz der sich aber leicht beseitigen läßt. Ich hatte schon lange eine solche braune zweiadrig verdrillte Leitung da , aber icht eingesetzt. Durch dieses Thema habe ich es wieder herausgekramt und einige Versuche gemacht - waschen alleine hat nichts gebracht - dann habe ich die nasse Leitung mit Holzasche eingerieben und wieder ausgewaschen. Nun ist zumindest der Glanz weg. Jetzt hat mein Jicky4 wenigsten ein einigermaßen originales Kabel dran.
Viele Grüße Bernd
.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !
|
|
|
07.02.09 11:47
Drehko  0-49 Punkte
|
07.02.09 11:47
Drehko  0-49 Punkte
|
Re: Netzkabel löst sich von innen auf
Hallo Helmut, rechtherzlichen Dank für Deinen Willkommensgruß. Ich dachte die Bügeleisenschnüre sind mit Baumwolle oder dergleichen umsponnen, da sie ja gegen Hitze gefeit sein sollen und Baumwolle würde sich bleichen und färben lassen. Wie ich sehe hast Du schon an so eine Möglichkeit gedacht. herzliche Grüße aus München Manfred
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|