| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind
  •  
 1 2 3
 1 2 3
06.03.16 22:09
2000Watt 

WGF-Einsteiger

06.03.16 22:09
2000Watt 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Guten Abend zusammen,

jetzt kann ich mal einen kleinen Zwischenstand zu meinem Thema abgeben. Nach langem messen, einschätzen und wieder liegen lassen, habe ich jetzt ein Muster aus Pappe hergestellt. Gleich aus Blech, erschien mir zu gewagt. Auf diese Weise kann ich abschätzen, ob das ganze in die richtige Richtung geht und auch ins Gehäuse passt. Winkel der Skale. Abstand vom Chassis zum Gehäuse. Da bin ich jetzt schon zu nahe dran. Weis jemand, wie das mit der Skala ist, kann es sein daß an dem Bakelit-Teil ein klares Glas befestigt ist? Schraubenlöcher deuten darauf hin. Ob der Zeiger dann zwischen diesem Glas und der eigentlichen Skala läuft?
Eine Original-Skalenscheibe zu finden, scheint mir ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Daher habe ich bei der Skala geplant, eine größere Scheibe abzuschneiden. Diese habe ich vom Modell 813 vor einiger Zeit kaufen können. Sollte mir ein Original dann über den Weg laufen, kann ich immer noch einmal umbauen.

Letzte Woche hatte ich Glück, und habe mir fehlende Drehknöpfe für diese Gerät in E-Bay kaufen können.

Wünsche noch einen schönen Sonntag, mit Grüßen aus dem momentan grauen Stuttgart von Manuel

Zuletzt bearbeitet am 06.03.16 22:11

Datei-Anhänge
DSC_1454.JPG DSC_1454.JPG (301x)

Mime-Type: image/jpeg, 190 kB

DSC_1455.JPG DSC_1455.JPG (315x)

Mime-Type: image/jpeg, 172 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
08.03.16 06:41
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

08.03.16 06:41
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo Manuel,

bezüglich des Skalen- und Wellenhaltegestells hast Du PN. Ja, der Skalenzeiger läuft zwischen einer Frontscheibe (Bestandteil des Gehäuses) und der Skale.

Ich werde noch ein präzises Foto von der Skale machen. Dazu muß ich sie zunächst reinigen.

Gibt es Firmen, die halb-transparente Aufkleber nach Wunschmaß nach einer Grafik-Vorlage herstellen können. Das schlage ich für eine Replika der Skalenscheibe vor.

Gruß
Herrmann

08.03.16 14:09
2000Watt 

WGF-Einsteiger

08.03.16 14:09
2000Watt 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo Herrmann, Hallo an alle mitlesenden,

ok Danke, dann weis ich das mit der Skalenscheibe jetzt auch. Mit dem Bedrucken einer Glasscheibe halte ich für eine Möglichkeit und gute Idee, ich werde bei der Firma fragen, wo ich als Meister-Anfänger in der Lichtreklame gearbeitet habe, die können das vielleicht oder wissen jemanden, der das kann.

An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank für Deinen mehr als großzügigen Vorschlag. Es juckt in den Fingern. Ein Original als Vorlage! Mehr als ich mir je hätte vorstellen können.

Grüße von Manuel

08.03.16 18:59
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

08.03.16 18:59
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo zusammen, hallo Manuel,

am Wochenende werde ich ein präzises Foto von der Skalenscheibe anfertigen und hier posten.

Gruß
Herrmann

08.03.16 22:35
2000Watt 

WGF-Einsteiger

08.03.16 22:35
2000Watt 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo Herrmann, Hallo zusammen,

ich habe bereits einen Betrieb gefunden, die können auch direkt auf Glas drucken. Bei denen werde ich bei nächster Gelegenheit vorbeischauen und die Geschichte anfragen. Mit der leicht durchsichtigen Folie kann es sein, daß der Kleber der Folie sichtbar bleibt. Man wird sehen.

Eine gute Nacht für alle, Grüße von Manuel

09.03.16 06:05
olli031971 

WGF-Nutzer Stufe 3

09.03.16 06:05
olli031971 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo,

warum Glas? Wenn ich richtig schaue dann ist das Glas klar und die Beschriftung ist auf dem Hintergrund gedruckt (Blech).

Grüße
Oliver

09.03.16 20:50
2000Watt 

WGF-Einsteiger

09.03.16 20:50
2000Watt 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo Oliver,

Danke für die Anregung, wenn ich es auf einem Foto vom radiomuseum.org richtig sehe, ich getraue mich nicht, das hier zu veröffentlichen, ist es Glas. Dank Herrmann hier aus dem Forum, werde ich es bald sicher wissen und habe dann auch Originalteile als Muster.

Grüße von Manuel

13.03.16 13:46
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

13.03.16 13:46
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Hallo zusammen, hallo Manuel,

hier wie versprochen ein hochwertiges Foto von der Skalenscheibe. Ich habe sie im durchleuchteten Zustand (an der Fensterscheibe) mit Stativ fotografiert und anschließend das Foto nachbearbeitet.

Achtung! Diese Grafik kann nicht 1:1 auf eine Glasscheibe gedruckt werden, denn dann würde die Skalenlampen-Hinterleuchtung eventuell nicht funktionieren, da die weiße und rote Farbe evtl. nicht genügend lichtdurchlässig sind.

Die Skalenbedruckung (auf der Rückseite der Glasscheibe) ist 3-schichtig:


    Basis ist ein lichtundurchlässiges Dunkelgrau, welches bei allen Symbolen (rote und weiße) ausgespart ist
    Beim Langwellen-Teil ist eine rote, gut lichtdurchlässige Farbfilterschicht aufgebracht
    Als Deckschicht ist auf die komplette Skalenscheibe eine weiße, gut lichtdurchlässige und lichtstreuende Farbschicht aufgebracht.


Es ist also empfehlenswert, nur das Dunkelgrau auf die Glasscheibe zu drucken. (nicht vergessen die Grafik zu spiegeln!) Für den Milchglas-Effekt kann dann eine diffuse, milchige dünne Kunststoffscheibe hinterlegt werden. Meim Langwellenteil zusätzlich eine Rotfilter-Folie.

Gruß
Herrmann

Zuletzt bearbeitet am 13.03.16 13:48

Datei-Anhänge
512_Skala.jpg 512_Skala.jpg (330x)

Mime-Type: image/jpeg, 450 kB

13.03.16 14:51
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

13.03.16 14:51
Herrmann 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Ach ja, die Maße der Scheibe betragen 190 x 62,4 x 2,5mm

Gruß
Herrmann

14.03.16 14:35
2000Watt 

WGF-Einsteiger

14.03.16 14:35
2000Watt 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken T 512 GWL, 80 jähriges Sorgenkind

Excellent, vielen Dank. Eine Herausforderung!

Grüße von Manuel

 1 2 3
 1 2 3
Lautstärkeregelung   Original-Skalenscheibe   Wellenhaltegestells   Antennenankoppelspulen   Herrmann   Telefunken   Wechselstromausführung   Sorgenkind   Internet-Auktionshäuser   Rückkopplungsspule   Schwenkspulenachsen   Betätigungselementen   wumpus-gollum-forum   Allstromausführung   Skalenlampen-Hinterleuchtung   jähriges   Skalenscheibe   lichtdurchlässige   Herzensangelegenheit   Senderabstimmungs-Knopf