| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wie ich habe VEFAR-2MD36 restauriert
  •  
 1 2
 1 2
27.02.11 15:33
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

27.02.11 15:33
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

Re: Wie ich habe VEFAR-2MD36 restauriert

Hallo Ingo,

nein die Spulen sind nicht Neugewickelt. Ich habe vorher komplett alles auseinander geschraubt und gelötet. Dann alles gründlich gewaschen (Spulen auch) mit warmem Wasser und Waschmittel. Danach alles gehr gut einfach mit Wasser abgespült. Auf Heizkörper 4-5 Tage trocknen lassen. Alle Kontakte mit Kontakt-60 bearbeiten. Die Spule komplett mit WD-40 besprüht. Reste Abgehwischen und mit Druckluft beseitigen. Ca. eine Woche trocknen lassen. Aber das alles betrifft in keinem Fahl aller Art Trafos.
Der Trafo habe ich mit Pinsel und Staubsauger sauber gemacht, die Spule abgeklebt und Rest lackiert. Nachher mit WD-40.
Dei diesem Radio habe ich die Chassi auch lackiert, aber normal versuche ich nur aufpolieren, wie z.b. Elkos.

Datei-Anhänge
chassi-8.jpg chassi-8.jpg (262x)

Mime-Type: image/jpeg, 120 kB

sn-4.jpg sn-4.jpg (263x)

Mime-Type: image/jpeg, 114 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
VEFAR-2MD36   Spitzenleistung   friedrich-kutnik   Zwischenschleifen   ausgetauscht   Original-schaltplan   Geschicklichkeit   Anfangszustand   Skalenscheiben   Skalenbeleuchtungslampen   künstlerischen   Gleichspannung   restauriert   Wicklungskapazität   Restaurierung   Allstrom-Radio   Neugewickelt   Kontaktkleber   Wechselspannungsgerät   qualifiziertes