| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Selbstgebaute Schleif- und Poliertrommel
  •  
 1 2
 1 2
03.09.10 23:46
OpaFritz 

100-249 Punkte

03.09.10 23:46
OpaFritz 

100-249 Punkte

Re: Selbstgebaute Schleif- und Poliertrommel

Hallo Volker,
ich habe da Kenntnisse aus der Textilindustrie. Dort wird Gleitschleifen angewandt um zu Polieren und zu Entgraten.
Da sind kleine Aluoxydsteine drin. Die Gleitschleiftische laufen aber mit höheren Frequenzen z.B. 50 Hz. So rutschen die Teile und die Steine immer aneinandeer vorbei. Nach 20-30min ist alles glatt und blank. Deshalb tendiere ich eher zu einer schneller umlaufenden Trommel oder einfach auf einen Schwingschleifer spannen. Zur Probe könnte ich Dir Steine besorgen.
So kann aber nur die Aussenseiten behandeln, in Vertiefungen und enge Spalte rutschen die Steine nicht rein.
Bei Röhrenfassungen verwende ich feine Zahnputzbürsten oder Superfloss und auch gleich die Zahnpasta als Poliermittel. WL Reiniger aus der Sprühdose ist auch gut.
Viele Grüsse
OpaFritz

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
Gleitschleiftische   Zentrifugalkraft   Hülsen-Poliermaschine   Schwingschleifer   Metallbearbeitung   Mineraliengroßhandel   Glasfaserpinsel   Poliertrommel   Gesteinsmaterialien   Steinbearbeitung   Scheibenwischermotoren   Schleif-   Zahnputzbürsten   Selbstgebaute   unterschiedlichen   Röhrenfassungen   Getriebeuntersetzung   Glasfaserpinseln   Plattenspieler   mineraliengrosshandel