| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Tesla B5, Löschgenerator defekt
  •  
 1
 1
12.09.14 11:43
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

12.09.14 11:43
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Tesla B5, Löschgenerator defekt

Achtung, nachfolgender Beitrag stammt vom Mitglied Berndt und wurde hierher verschoben:

Ich sitze nun über ein Tesla B5 .
Soweit hab ich das Gerät hinbekommen. Aber der Löschgenerator ist hinüber.
Da ist ein Germanium NPN drin , 105NU70 .
Experimente mit Silizium ergaben: Schwingt zwar , aber eher Sägezahn und falsche Frequenz.
Das wird so nichts. Was geht da noch ? Hat jemand schon damit zu tun gehabt und eine Lösung gefunden ?
Oder hat noch einen 105NU70 für mich ?

Danke und Grüße
Berndt

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
12.09.14 12:35
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

12.09.14 12:35
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tesla B5, Löschgenerator defekt

Hallo Berndt

Der Siliziumersatztransistor gleicht dem Germaniumtyp nur in der Zonenfolge....
Zu beachten ist, dass der Si.-Ersatztyp eine höhere Basisvorspannung mit rund 0,6 Volt statt der 0,2 Volt für Ge-Typen braucht. Der 105NU70 ist mit rund 0,2 Volt Basisvorspannung voreingestellt. Du müsstest den Basis-Emitterwiderstand etwas vergrößern, damit der Si.-Transistor überhaupt richtig arbeiten kann. Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, mit einem geeigneten R-Trimmer ausprobieren und dann den durch Messung gefundenen R-Wert, als Festwiderstand einlöten.

Freundliche Grüße von Dietmar

12.09.14 14:42
Berndt 

WGF-Nutzer Stufe 2

12.09.14 14:42
Berndt 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: Tesla B5, Löschgenerator defekt

Klar, Danke für den Tritt, der ging genau in die richtige Richtung.
Ich habe nun einen SF137 drinnen und was soll man sagen:

Auf der Platine ist das Leiterbild ohnehin für einen Einstellregler ausgelegt.
Bei 2,1k eingestellt habe ich den gewünschten Sinus mit 27V !!


Daaankkee !! Nun sollte die Aufnahme wieder klappen... ich gebe dazu einen kurzen Bericht ab.

Grüße
Berndt

12.09.14 18:42
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

12.09.14 18:42
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tesla B5, Löschgenerator defekt

Hallo Berndt

Ein "Tritt" sollte es bestimmt nicht sein, sondern eine Hilfeschub..
Bei allem Humor der mir auch zueigen ist, wäre sowas nie mein Bestreben.... Wenn nicht mehr defekt ist, sollte eigentlich der Löschgenerator wieder funktionieren. Du weisst sicher auch, dass die "Kopfspiegel" mit einem nicht fusselndem Leinentuch mit reinem Alkohol vorsichtig sauber zu halten sind. Da setzt sich immer mal der Bandabrieb ab und verschlechtert Aufnahme und Wiedergabe. Weiter viel Spaß mit Deinem Tonband....

Freundliche Grüße von Dietmar

Zuletzt bearbeitet am 12.09.14 18:51

19.09.14 09:28
Berndt 

WGF-Nutzer Stufe 2

19.09.14 09:28
Berndt 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: Tesla B5, Löschgenerator defekt

So nun hab ichs. Viel mehr Arbeit als gewollt, weil sooo hübsch ist das Teil nicht um es als Museumsstück zu pflegen.
27V defekt,
Kabelbruch zum Löschkopf,
Anzeigeinstrument schlägt durch da Arbeitspunkt für SI Transistor verändert > 3 Dioden in Reihen kompensieren das nun,
A / W Schalter setzt aus > ausbauen und reinigen / justieren,
Vormagnetisierung stimmt nicht mehr > Abgleich,
alle braunen Tesla Kondensatoren haben irre Werte > Austausch,
Arbeitspunkt / Mittenspannung NF Endstufe stimmt nicht / zerrt > Abgleich,
jemand hat an der Motorriemenscheibe alle losen Schrauben festgezogen ggrrrr > Geschwindigkeit neu eingemessen,
Die Gleitfilze unter den Bandtellern fallen ab > neu verklebt


Mal schnell ein B5 in Gang bringen , haha, nun gut jetzt ist es in Ordnung und ich kann meine Bänder vom Bg20 auch
maal transistorisiert hören....

19.09.14 11:12
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

19.09.14 11:12
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tesla B5, Löschgenerator defekt

Hallo Berndt

Bei Deinem Tesla-B5 hast Du eine ganze Palette des nötigen Services abgearbeitet. Dein Vorgehen lässt gute Kenntnisse und Erfahrung vermuten. Die Mühe hat sich m. E. echt gelohnt. Diese Bandgeräte waren meines Wissens nach früher in der DDR sehr verbreitet und beliebt. Ich wünsche Dir weiter viel Freude mit diesem Relikt.

Freundliche Grüße von Dietmar

 1
 1
Anzeigeinstrument   Löschgenerator   voreingestellt   Siliziumersatztransistor   abgearbeitet   verschlechtert   transistorisiert   Vormagnetisierung   Geschwindigkeit   Basisvorspannung   Basis-Emitterwiderstand   Einstellregler   Kondensatoren   Festwiderstand   nachfolgender   Freundliche   funktionieren   Arbeitspunkt   Motorriemenscheibe   Mittenspannung