| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

SAQ SAQ SAQ
 1
 1
01.12.24 20:18
Juergen36 

WGF-Einsteiger

01.12.24 20:18
Juergen36 

WGF-Einsteiger

SAQ SAQ SAQ

Hallo alle Funkfreunde,

nachdem ich heute, am 01.12.2024, erfolgreich die Sendung zum 100. Geburtstag der Station empfing,
habe ich die Suchfunktion des WGF aufgerufen und erhielt über 250 Antworten zum Thema SAQ, verstreut über das ganze Forum.
Das erscheint mir zwar in der Quantität der Bedeutung des Themas angemessen, aber nicht in der Qualität.

Ich möchte mich künftig überwiegend dem Thema SAQ widmen, und habe deshalb hier einen neuen Thread eingerichtet,
angelehnt an das den Eingangsruf des Senders " v v v SAQ SAQ SAQ ".
Ausser der reinen Geschichte der Station soll hier alles berichtet werden, was zum Thema DAZU gehört :
Betrieb, Senden, Empfangen, Ausbreitung, Gerätetechnik, Basteleien, eigenes Erleben und was Euch sonst so einfällt.
Aber wohlgemerkt nur zum Thema SAQ !

Am besten wäre es sicherlich, das Thema ' SAQ SAQ SAQ ' zu einen Unterforum des Abschnitts 'Funkgeschichte' zu machen.
Hallo Admin, wie denkst Du darüber ?

Auf positive Reaktion des Forums hofft

Jürgen36

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
01.12.24 22:19
Juergen36 

WGF-Einsteiger

01.12.24 22:19
Juergen36 

WGF-Einsteiger

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo SAQ-Freunde,

zum 100.Geburtstag der Station SAQ Grimeton habe ich mir den SAQ Receiver Bausatz
von execubic.sv kommen lassen und gestern bis spät in die Nacht zusammen gebaut.
Die kleine Loopantenne auf ein nördliches Fensterbrett im Schlafzimmer und
2 Meter dünne Litze bis neben das Kopfkissen, den Wecker auf 10 Uhr MEZ gestellt.

Am Morgen im Kopfhörer nur Zischen und Gebrodel, doch ab 10:30 ganz leise der
bekannte Anruf : vvv SAQ SAQ SAQ. Den BFO sorgfältig auf bestes S/N gestellt
und da hebt sich der Sender laut und deutlich vom Störhintergrund ab.
Der Geburtstagsgruß dauert bis 11:09:20 und ist einwandfrei aufzunehmen.
Im Hintergrund ganz leise eine Stimme, gelegentlich als englisch zu erkennen,
für 1 Sekunde plötzlich deutlich laut, aber ohne SAQ zu stören.

Ehrfürchtig betrachte ich das winzige Gerätchen. Die Loop 244 Windungen mit
20 cm Durchmesser, die Empfängerplatine 5x6 cm mit ca. 30 Bauteilen. Mein
Collins R-389, mit 37 Röhren der aufwendigste LW/MW-Empfänger aller Zeiten,
kann es nicht viel besser. Die 50€ für den Bausatz sind gut angelegt.

Gruß von Jürgen36

01.12.24 22:48
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

01.12.24 22:48
WoHo 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ SAQ SAQ

Gratulation Jürgen,
zu dem erfolgreichen Empfang mit dem Gerätchen.

Nun ist natürlich der Abstand von dir bis nach Grimeton wichtig zu erfahren.
Mit anderen Worten: Wo wohnst du ?

Gruß aus NL, Wolfgang

01.12.24 22:48
wumpus 

Administrator

01.12.24 22:48
wumpus 

Administrator

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo Jürgen36,

ein eigenes Unterforum mit Namen "SAQ SAQ SAQ" richte ich gern ein, allerdings kommen dann dort auch die von Dir als nicht so "qualitativ" bezeichneten Beiträge teilweise mit hin, wenn der Inhalt gezielt dazu passt. Ich selbst komme ohne Qualitätsbewertung von Beiträgen im Forum aus.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

01.12.24 23:18
Juergen36 

WGF-Einsteiger

01.12.24 23:18
Juergen36 

WGF-Einsteiger

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo Wolfgang,

Du fragst, wo ich wohne. Halt Dich fest : Fast bei Dir um die Ecke, in Aachen.

Ich denke, wir werden uns künftig noch manches zu sagen haben.

Gruß Jürgen

01.12.24 23:35
Juergen36 

WGF-Einsteiger

01.12.24 23:35
Juergen36 

WGF-Einsteiger

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo Rainer,
Danke für die schnelle positive Reaktion. Ich bin überzeugt, wir werden das neue Unterforum bald mit Leben erfüllen.

Ich habe mich in dem Eingangsbeitrag leider etwas ungeschickt ausgedrückt. Mit ' weniger qualitativ ' meinte ich nicht
ein technisches oder sonstiges Niveau, sondern allein die Tatsache, dass ich mühsam an vielen Orten suchen musste,
um mich einigermaßen erschöpfend zu informieren. Es liegt mir fern, andere Schreiber zu bewerten.

Im übrigen darf man mich gerne kritisieren, wenn ich anderen Leuten unabsichtlich auf den Schlips trete.
Ich bin kein Heiliger, aber auch nicht unbelehrbar und unverbesserlich.

Gruß nach Berlin, von wo es mich vor 50 Jahren nach AC verschlagen hat.
Juergen36

Zuletzt bearbeitet am 02.12.24 20:02

02.12.24 21:15
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

02.12.24 21:15
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo Jürgen,

Zitieren:
Mein
Collins R-389, mit 37 Röhren der aufwendigste LW/MW-Empfänger aller Zeiten,
kann es nicht viel besser.

Das kann eigentlich nicht sein, denn der hat ja wirksame Filter (Quarz), wie ein Blick in das
Manual zeigte.
Aber er ist natürlich für eine "vernünftige" Antenne gebaut, das Mindeste, was man ihm anbieten kann
wäre eine abgestimmte SAQ-Loop außerhalb des Hauses, die erheblich weniger Störsignale auffängt als eine
im Haus aufgestellte Spulenantenne.

Meine hat sich sehr gut bewährt, bereits einige Meter von der Häuserzeile entfernt, nahmen die
Störgeräusche ab, den Rest machte das "Ausnullen" eines Störers.
https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...mp;thread=410#2

Der Empfang kann ja immer nur so gut sein, wie das schwächste Glied in der Kette.

Die geschilderte ("Sprach")-Störquelle kommt möglicherweise daher, dass irgendein KW-Signal
durch Nebenresonanz von der Spulenantenne aufgenommen wird und in den NF-Bereich gemischt
wird.
Eine geringere Windungszahl und ein etwas größerer Parallel-Kondensator für Resonanz könnte
da vielleicht Abhilfe schaffen.

Gruß
Jens

03.12.24 15:01
Hajo 

WGF-Premiumnutzer

03.12.24 15:01
Hajo 

WGF-Premiumnutzer

Re: SAQ SAQ SAQ

Juergen36:
Ehrfürchtig betrachte ich das winzige Gerätchen. Die Loop 244 Windungen mit 20 cm Durchmesser, die Empfängerplatine 5x6 cm mit ca. 30 Bauteilen. Mein Collins R-389, mit 37 Röhren der aufwendigste LW/MW-Empfänger aller Zeiten, kann es nicht viel besser. Die 50€ für den Bausatz sind gut angelegt.
Hallo Jürgen

Das erstaunt mich auch etwas. Es wäre interessant zu wissen, an welcher Antenne der Collins angeschlossen war.
Der kleine SAQ Empfänger ist ein einfacher Direktmischer mit (offenbar) ausreichender Empfindlichkeit aber geringer Selektion. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, daß er dem Collins gleich kommt. Du hattest vermutlich Spaß den kleinen RX zusammenzubauen und Selbstgemachtes steht uns oft erheblich näher als ein kommerzielles Gerät. Wenn es dann auch noch gut funktioniert, um so mehr.
Ich kenne das nur zu gut von mir selbst - also bitte nicht falsch verstehen.

Gruß in die Runde
Hajo

03.12.24 16:39
Juergen35 

Einsteiger

03.12.24 16:39
Juergen35 

Einsteiger

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo an alle Kritiker,

Ihr habt natürlich vollkommen Recht. Der Vergleich Collins - execubicSet hinkt nicht nur, er humpelt sogar.
Der Collins steht mitten im Zimmer und die Antenne ist eine simple 1W-Loop 80 cm Durchmesser dicht daneben,
also im dicksten häuslichen Störnebel. Die execubicLoop stand entfernt im Schlafzimmer auf dem Fensterbrett,
nach Norden ausgerichtet.
Der Empfang war nur deshalb vergleichbar, weil die Morsezeichen sich akustisch klar von dem Störgebrodel
abhoben.

Wie bei jedem, der mitten in der Stadt wohnt, sind Antennen bei mir das große Problem. Als ich vor etlichen
Jahren hier einzog, war es noch ganz erträglich, aber es wird fast exponentiell schimmer. Ein bisschen sehe
ich es auch als Herausforderung an und will mir noch was einfallen lassen.

Es grüßt Jürgen.

03.12.24 18:07
Axel 

WGF-Nutzer Stufe 3

03.12.24 18:07
Axel 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: SAQ SAQ SAQ

Hallo Jürgen,

Vielleicht magst du ja mal hier lesen:
https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...126&page=24

Dort beschreiben wir mobile SAQ Empfänger.
Auch ein Video vom Empfang auf einem Balkon mit einer Teleskopantenne findet sich dort.
Hier aber auch :
https://youtu.be/poq05L6Rihc


Viele Grüße,
Axel :smile

........................................................................................................................
.
Da will man endlich mal in Ruhe die Werkstatt aufräumen und was passiert?
...Man hat keine Lust.


.

Zuletzt bearbeitet am 03.12.24 18:45

 1
 1
MW-Empfänger   Parallel-Kondensator   Herausforderung   Wumpus-Gollum-Forum   welt-der-alten-radios   Empfängerplatine   unverbesserlich   Geburtstagsgruß   Störgeräusche   Spulenantenne   Qualitätsbewertung   Teleskopantenne   Voxhaus-Gedenktafel   Selbstgemachtes   Eingangsbeitrag   Empfindlichkeit   möglicherweise   aufwendigste   Störhintergrund   zusammenzubauen