Telefunken Radio E108 Lw4 |
|
|
1 2 3 4 5
|
1 2 3 4 5
|
27.10.16 18:01
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
27.10.16 18:01
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
Hallo Martin.
Hatte der BFO einen Fehler, oder hast Du dir selbst ein Bein gestellt?
Mit vielen Grüßen. Wolle.
|
|
|
|
27.10.16 19:01
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
27.10.16 19:01
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
er war nur etwas neben der Spur, ich hab dem einen kleinen zusätzlichen C mit reingelötet und der schmeckt ihm wohl nicht. Das gehört auch mit zum Hobby also ran an das BFO, ausbauen...
lG Martin
|
|
|
27.10.16 22:20
MIRAG  WGF-Premiumnutzer
|
27.10.16 22:20
MIRAG  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
Hi MArtin! Kannst du das bitte noch ein bisschen Konkretisieren mit dem BFO? Habech nicht so ganz verstanden  
Sehr feiner Empfänger! Ich müsste eigentlich mal rüberfahren zu dir 
|
|
|
28.10.16 13:44
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
28.10.16 13:44
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
aber sicher,
die BFO-Spule hat einen durch Rost beschädigten Abgleichkern für den ich derweil keinen Ersatz habe. Er lag ziemlich neben seiner Sollfrequenz, die muß ja recht genau stimmen. Also dachte ich ein par pF zusätzlich rein und das kommt wieder hin. Dabei hab ich wohl was falschgemacht, jedenfalls schwingt er nicht. Dafür ist die Achse gut repariert, das läßt sich wieder einwandfrei verstellen. Also muß er wieder raus. Der BFO Kasten hat einen Deckel den man nur abnehmen kann wenn der ganze Kasten ausgebaut ist. Das ist schon etwas umständlich, ich seh es aber sportlich, das Restaurieren ist ja unser Hobby, da gehört sowas eben auch mit dazu. Es gibt wirklich schlimmeres als sowas, bis jetzt klappts doch prima mit der Baustelle, das Radio macht schon fleißig Empfang, jetzt geht es an das Drumherum..
Rüberfahren? Gerne, bring aber genug Zeit mit 
lG Martin
|
|
|
29.10.16 05:11
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
29.10.16 05:11
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
BFO-Reparatur.
leider ! ist der Drehkondensator defekt, ich krieg das auch nicht repariert. Da muß ein Ersatz für besorgt werden, isolierter Stator. Ich hab da nun mal einen keramischen Trimmer als Notersatz eingebaut, damit geht er perfekt bis er sein Ersatzteil bekommen hat.
Als nächstes kommt nun die Antenneneingangskiste an der Rückseite in die Kur dadrin ist auch einiges im argen  Das große Radio macht bereits fleißig Empfang, es geht nurnoch um Feinheiten..
lG Martin
|
|
|
|
29.10.16 16:05
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
29.10.16 16:05
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
Eine kleine Reise durch bie beiden unteren Bereiche des Telefunken-Radios.
Die alte russische Alpha , läuft immernoch und wird sofort gefunden  Es handelt sich dabei um ein Längstwellen-Navigationssystem aus den 60er Jahren. (11-14 und 22-23kHz)
17,2kHz hier erwarte ich die nächste Transmission von Grimeton SAQ 
Auf 60kHz kann er zeitweise ein schwaches Signal lesen, eine vernünftige Antenne kann da noch Besserung bringen (das ist die offizielle US-Zeit)
Auf 77.5kHz kommt unser DCF77
Oberhalb von 100kHz senden drei Stationen einen Träger der jeweils im Dreisekundentakt eine kurze aufmodulierte Information übermittelt. Das ist die Rundfunk Fernsteueranlage ( DCF49? )
Darüber beginnt dann die von den Franzosen belagerte Langwelle , gefolgt von einer dicht besiedelten Mittelwelle der man leider keine deutschsprachigen Dinge mehr entlocken kann (im Gegensatz zur Kurzwelle wo das sogar wieder zunimmt, an die kommt das Telefunken Radio aber nichtmehr ran, dazu müßte der Bruder E104 angeschafft werden)
lG Martin
Zuletzt bearbeitet am 29.10.16 16:09
|
|
|
29.10.16 19:33
WalterBar  WGF-Premiumnutzer
|
29.10.16 19:33
WalterBar  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
Martin.M:
Auf 60kHz kann er zeitweise ein schwaches Signal lesen, eine vernünftige Antenne kann da noch Besserung bringen (das ist die offizielle US-Zeit)
Hallo Martin,
ist sicherlich MSF auf 60 kHz aus England!
Gruss Walter
|
|
|
29.10.16 19:39
Debo  WGF-Premiumnutzer
|
29.10.16 19:39
Debo  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
Martin.M: .... dazu müßte der Bruder E104 angeschafft werden....
Hi Martin,
den wirst Du noch anschaffen, davon bin ich überzeugt! 
Gruss Debo
|
|
|
29.10.16 20:47
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
29.10.16 20:47
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Telefunken Radio E108 Lw4
hallo Det,
ich möchte mir einen Radioturm bauen, der soll aber nicht übermäßig hoch werden und aus verständlichen Gründen auch nicht mehr als eine viertel Tonne wiegen, sonst zerdrücken die Lenkrollen das Laminat im Wellenkino 
Der aktuelle Plan sieht vor: v.u.n.o. E108Lw4, EK07, EK07, HFH Das kommt von der Bauhöhe her noch recht ordentlich hin, HFH muß nach oben wegen seinen Loops. Nettogewichtsrechnung wären das <90 + 66 + 66 +45 = 267kg + den Rollwagen also schon etwas grenzwertig  Mit einem E104Kw10 kämen da ja nochmal gut 20kg hinzu sofern ein EK07 dann weggelassen würde. Daher denk ich das wars Martin. mehr geht nicht... Andererseits hast du natürlich auch Recht, ich würde einen E104Kw10 nicht vor der Türe lassen wenn einer klopft. lG Martin
Zuletzt bearbeitet am 29.10.16 20:55
|
|
|
|
1 2 3 4 5
|
1 2 3 4 5
|