er gehört zu den portablen Kommunikationsempfängern (2 Griffe, 44kg) 8 Röhren, 5 Bänder, Regenbogenskala. Empfängt von MW bis 30MHz. BFO hat er, und 4 umschaltbare Bandbreiten (Quarzfilter). Eine ZF, fest, 525kHz, damit kann er auch die Zusatzgeräte der größeren Brüder benutzen.
Versionen: der zivile Kw4 hat die Anschlüsse hinten, der militär+Behörden /Kw5 hat diese nach vorn gelegt, das seht ihr hier.
Das Radio ist mit Langleberöhren bestückt und enthält keine Elkos. Es spielt tadellos. Es sind aber ein par kosmetische Dinge nötig, die übliche Reinigung und ein par Wickelkondensatoren.
Besonderheiten: Es gibt einen richtigen Keilriemen. Alles ist sehr robust gebaut. Die Kurbel hat Eilgang und rausgezogen Feintrieb 20:1 Die EL84 ist durch eine CV-Röhre ersetzt. Die rückseitigen HF Anschlüsse sind HF13/4 und nach vorn verkabelt mit Adapterkabeln. Es gibt wieder drei Teilchassis nebeneinander, bekannt von den großen Brüdern. Die Regenbogenskala ist sehr gut beleuchtet. Die rote Farbe muß erneuert werden. Es gibt hier keine Steckleisten zum Abnehmen der Front, er ist sparsam gebaut. Auf Qualität wurde nicht verzichtet, wertige Teile und solider mechanischer Aufbau. Dieses Exemplar ist mit der komischen Chassisfarbe beschichtet, das läßt sich nicht so einfach reinigen.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
manche Skalen und da besonders die rote Farbe sind verblichen weil sie viel Licht abbekommen haben. Wie willst die rote Farbe erneuern? das müsstest die Skale neu zeichnen und auf Folie drucken oder so. Die Lackierung der Metallteile dient der Tropenfestigkeit. Das bekommst auch kaum ab b.z.w. warum auch. Ich hatte auch mal so ein Exemplar besessen. Lediglich das Glas des AEG Feldstärkeinstruments hatte sich gelöst. Habe ihn aber mangels Platz wieder weitergegeben.
abzuholen "an der Havel". Rainer wie schauts aus, das wär mal ein richtig gutes Radio, und direkt in deiner Nähe. Der hat sogar noch das Rot in der Skala.