| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

RTBF schaltet zum Jahresende ab
  •  
 1
 1
10.12.18 18:07
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

10.12.18 18:07
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

RTBF schaltet zum Jahresende ab

Hallo,
wieder gehen zum Jahresende einige Sender off-air.
Dazu zählen diesmal der RTBF. 621kHz und 1125kHz werden abgestellt.
LG Pentium4User

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
27.12.18 16:29
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

27.12.18 16:29
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

Hallo zuammen,

mit dem Sender Wawre der RTBF 621 kHz verschwindet der letzte Sender, der den Westen Deutschlands tagsüber mit einer Bodenwelle versorgt (hat). Er soll erst 1952 in Betrieb gegangen sein. Ich habe dem Sender heute ein wenig auf dem Lumophon WD320 aus dem Jahr 1933/34 zugehört. Dort findet sich auf der Skala der Sender Brüssel. Kennt jemand den ursprünglichen Standort (Ixelles-Elsene?), genaue Frequenz und das Inbetriebnahmedatum ?



Erste Gehversuche in Sachen Rundfunk soll es in Belgien schon zwischen 1922 und 1924 gegeben haben, also früher als in Deutschland.

Der Sender Flevoland 1008 kHz, der zum Jahresende ebenfalls den Betrieb einstellt, ist nur noch am Niederrhein zu hören (gewesen). 2019 wird es auf Mittelwelle nur noch Radio Caroline 648 kHz im Emsland geben - eine Schande. Der Osten Deutschlands profitiert noch ein wenig von den tschechischen Sendern. Erwähnenswert sind auch die Spielzeugsender Erlangen 1478 kHz und Cham 801 kHz, 1500 kHz ausserhalb des Rasters (!) in Planung (die "Fachleute" der BNetzA sterben auch aus bzw. liegen im Krankenhaus).



Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 27.06.19 19:34

Datei-Anhänge
Lumophon WD320 aus 1933 - Sender Brüssel.jpg Lumophon WD320 aus 1933 - Sender Brüssel.jpg (284x)

Mime-Type: image/jpeg, 197 kB

Lumophon WD320 - 1934.jpg Lumophon WD320 - 1934.jpg (261x)

Mime-Type: image/jpeg, 376 kB

01.01.19 13:52
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

01.01.19 13:52
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

Flevoland GNR 1008kHz ist am heutigen Tag noch aktiv!
648 kHz Caroline ist hier leider nicht tagsüber zu empfangen. Nachts ist es dann ziemlich gestört.
Kannst du mir bitte verraten was es mit Erlangen 1478 sowie Cham 801 und den 1,5MHz auf sich hat?
Wer betreibt die?

01.01.19 14:07
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

01.01.19 14:07
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

Hallo -?-

Wawre und Charleroi schalteten überraschenderweise schon Stunden vor Mitternacht ab. Bei der Hinweisschleife auf
1008 kHz kann man wohl kaum noch von Aktivität sprechen.

Ich habe mir für das Jahr 2019 im WGF vorgenommen, mit externen Links sparsamer und umsichtiger umzugehen!
Diese Informationen hättest Du auch selber "gurgeln" können!

1476 kHz Erlangen/Fraunhofer-Institut:

https://www.radiomuseum.org/forum/1476_khz_wiederbelebt.html

801 kHz Cham/Rundfunkmuseum Cham (ehemaliges Fernmeldeamtsgebäude):

https://www.chamer-rundfunkmuseum.de/

und

https://www.radiomuseum.org/forum/mittel...t_aus_cham.html

1500 kHz: über ungelegte Eier werde ich (noch) nicht berichten


Gruss
Walter

Nachtrag Mitschnitt Wawre von Eilert Menke RM:
https://www.radiomuseum.org/dsp_audio_st...?station_id=961

Zuletzt bearbeitet am 02.01.19 10:05

02.01.19 01:41
Bob 

WGF-Einsteiger

02.01.19 01:41
Bob 

WGF-Einsteiger

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

Hallo miteinander,
ein gutes Neues Jahr!

1500 kHz: Deutsches Museum München
Seit einiger Zeit läuft eine Schleife mit einigen alten Musikstücken (20er Jahre?), einem Vortrag über das Immunsystem
und einer Erklärung von Gen.Dir. Heckel.

Viele Grüße
Robert

13.03.19 17:48
urs32 

WGF-Nutzer Stufe 2

13.03.19 17:48
urs32 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

Jetzt warte ich nur noch auf Berlin

13.03.19 18:13
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

13.03.19 18:13
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

wieso, da ist doch der Königs Wusterhausen Kleinkampfsender aktiv oder?

Hier gibts mitunter noch Radio SMLR, mit sehr hoher Feldstärke empfangbar
lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 13.03.19 18:14

13.03.19 19:37
urs32 

WGF-Nutzer Stufe 2

13.03.19 19:37
urs32 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: RTBF schaltet zum Jahresende ab

Danke für die Info.
Wusterhausen kann ich hier in Alt-Treptow mit meinem Radio nicht empfangen.
9.9W ist vermutlich dann doch zu wenig bis nach Berlin.
https://www.mabb.de/regulierung/tv-und-r...m/welle370.html

 1
 1
tschechischen   Erwähnenswert   radiomuseum   Musikstücken   Hinweisschleife   Fernmeldeamtsgebäude   Spielzeugsender   Rundfunkmuseum   Ixelles-Elsene   Kleinkampfsender   Inbetriebnahmedatum   Informationen   ursprünglichen   Wusterhausen   schaltet   überraschenderweise   chamer-rundfunkmuseum   Jahresende   Deutschlands   Fraunhofer-Institut