| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

540kHz Budapest bei Tag in NL empfangbar?
  •  
 1 2
 1 2
19.10.19 18:27
WoHo 

500 und mehr Punkte

19.10.19 18:27
WoHo 

500 und mehr Punkte

Re: 540kHz Budapest bei Tag in NL empfangbar?

Ja Marco, ich hätte mich mal vorher genauer informieren sollen!

Bei einem Einmast-Vertikalstrahler (wie in Solt) geht das auch nicht. Mit zwei Masten wohl....

Gruß aus NL

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
19.10.19 18:50
WoHo 

500 und mehr Punkte

19.10.19 18:50
WoHo 

500 und mehr Punkte

Re: 540kHz Budapest bei Tag in NL empfangbar?

Luxemburg-Effekt durch ungarischen Sender Solt!

Das war zu erwarten, bei solch einer hohen Sendeleistung.



Übrigens schwer zu erkennen, weil Solt meist sprachmoduliert ist. Das fällt kaum auf...

Gruß aus NL, Wolfgang

Datei-Anhänge
LX-Effekt 540kHz-j.jpg LX-Effekt 540kHz-j.jpg (202x)

Mime-Type: image/jpeg, 44 kB

19.10.19 19:57
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

19.10.19 19:57
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: 540kHz Budapest bei Tag in NL empfangbar?

Zitieren:
Ja Marco, ich hätte mich mal vorher genauer informieren sollen!

Bei einem Einmast-Vertikalstrahler (wie in Solt) geht das auch nicht. Mit zwei Masten wohl....
Deshalb habe ich ja auch mit einem geschrieben, aber ich nehme das nicht übel.
Ich werde das mal noch auf ein paar SDRs prüfen, ob das nur auf Nordwestdeutschland und die Niederlande begrenzt ist.
Dem mit Italien werde ich auch nachgehen, hier sind es aber eine hohe Frequenz und nur 50kW Leistung.

20.10.19 09:56
WalterBar 

500 und mehr Punkte

20.10.19 09:56
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: 540kHz Budapest bei Tag in NL empfangbar?

Pentium4User:
Hallo Walter,
warum ist das denn so und ist es eine Boden- oder Raumwelle?
Ist da eine tote Zone in Ostdeutschland?


Hallo Marco,

es gibt keine tote Zone unterhalb 800 kHz - unter keinen denkbaren Umständen. Meistens endet sie im Sonnenfleckenminimum (wie jetzt) bei 1 MHz, insbesondere im Winter. Allerdings habe ich auch schon deutliche Pegeleinbrüche des tschechischen Senders 639 kHz hier im Nordwesten festgestellt, meistens aber nur bei ausgeprägten Nordlichtsituationen.

Im Nordwesten Deutschlands kommt der Sender Solt 540 kHz ausschliesslich über die Raumwelle an. Um die Tagesdämpfung zu überwinden, muss die Reflexion allerdings an der F-Schicht stattfinden. Das ist momentan noch nicht der Fall, wie der Blick in das aktuelle Ionogramm aus Belgien beweist:





Man sieht, dass die E-Schicht für die Reflexion der Mittelwelle massgeblich ist. So ist keine grosse Reichweite zu machen. Ausserdem sollte die F-Schicht für eine gute Ausbreitung eher in einer Höhe von 300 ... 350 km liegen und nicht in 200 km.


Gruss
Walter

Nachtrag: NL und der Nordwesten DLs profitiert ausserdem von der besseren Bodenleitfähigkeit.
In Ost-DL ist wird die Tagesdämpfung zum Beoabachtungszeitpunkt weiter fortgeschritten gewesen sein.

Zuletzt bearbeitet am 22.10.19 08:01

Datei-Anhänge
Ionogramm.jpg Ionogramm.jpg (192x)

Mime-Type: image/jpeg, 23 kB

ToteZonen.jpg ToteZonen.jpg (202x)

Mime-Type: image/jpeg, 56 kB

 1 2
 1 2
außergewöhnliche   Beoabachtungszeitpunkt   Sonnenfleckenminimum   Bodenleitfähigkeit   niederländische   Tageslichtperioden   Luxemburg-Effekt   Budapest   fortgeschritten   Vertikalstrahler   Tagesreichweite   Einmast-Vertikalstrahler   Pegeleinbrüche   Ausbreitungsbedingungen   Nordwestdeutschland   Tagesdämpfung   Halbleitersender   empfangbar   Nordlichtsituationen   Ostdeutschland