Schön ist es ja wirklich, hin und wieder Ratschläge für die richtige Sicht der Welt zu erhalten, um so auch bierernst von weinseelig besser unterscheiden zu können.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
@Heinz das ist schon ein schöner Flitzer und die Leihgebühr ist ja ein Schnäppchen . Übrigens, meine Putzfrau hat auch zwei Stück davon.
@Alfred Sag mal, stammen die Aufnahmen etwa vom Jahrestreffen der Facility Manager .
Was die Antenne angeht, da habe ich mal im Internet gesucht und bin auf eine WLL-Richtfunkanlage gestossen. Die Grösse der Schüssel würde passen. Hier ist ein Ausschnitt einer Erklärung der Herstellerfirma.
Bei Wireless Local Loop (WLL) wird die Datenübertragung auf der "letzten Meile" zwischen Kundenstandort und der WLL-Basisstation von QSC über eine Richtfunkverbindung realisiert.
Parallel zur Bundesstrasse müsste sich dann aber ein 'Kabel' befinden.
NorbertWerner: @Alfred Sag mal, stammen die Aufnahmen etwa vom Jahrestreffen der Facility Manager .
Hallo Norbert,
natürlich nicht!
Könnten die Solarparkbarone zwischen Passau und Regensburg sein. Die Location hier in Egg bietet ihnen halt den nötigen Rahmen für ihre edlen Teile.
Wenn du mal wieder in der Gegend bist, das Burgschloss ist immer einen Ausflug wert. Keine Angst, der 45 Meter hohe Hungerturm wird nicht mehr genutzt.
apollo:Wenn du mal wieder in der Gegend bist, das Burgschloss ist immer einen Ausflug wert. Keine Angst, der 45 Meter hohe Hungerturm wird nicht mehr genutzt.
Schade, ich habe im letzten Urlaub mal einen Abstecher nach Deggendorf gemacht. Das ist ja in der Nähe. Naja, nächstes Jahr bin ich wieder im Bayrischen Wald und dann fahre ich mal nicht über Straubing nach Furth, sondern über Deggendorf. Die Strecke ist ja fast gleich.
@Rainer Der NSU war ja damals auch nicht gerade langsam. Bei den Ausführungen TT und TTS hat man aus den kleinen Maschinen ganz schön was rausgeholt.
ich nutze mal einen alten Thread für eine neue 'Entdeckung'. Während meinem Urlaub in Appenzell habe ich mal einen Abstecher nach Rorschach gemacht. Hier wollte ich mir das letzte Projekt von Hundert wasser anschauen, aber während einem Spaziergang bin ich dann auf eine merkwürdige Form einer Antenne gestossen. Rorschach liegt ja direkt am Bodensee, deshalb vermute ich mal, dass die Antenne vielleicht etwas mit der Schiffahrt zu tun haben könnte. Ist Euch diese Form bekannt?
Hallo Norbert, das wird wohl eine elektronische Sirene sein. Ich hatte heute das glück, um drei mit dem Motorrad in direkter Nähe an einer vorbeizufahren. Mann sind die laut!
leider kann man nicht in die "Antennen" rein sehen (wenn es Antennen sind) . Es könnte eine bestockte Richtfunkstrecke (Weiterleitpunkt) sein. Es gibt solche Trichterantennen im GHz Bereich. Eine Sirene? Kann sein, aber die hätte keine Rundsstrahlwirkung?
Hast Du das Hundert Wasser Foto von einem umfriedeten Grundstück aufgenommen oder standest Du bei der Aufnahme erkennbar auf einem Privatgrundstück? Wenn ja, muss es leider weg. Die Erben sind unerbittlich. Eine kurze Suchmaschinenanfrage "Hundert wasser Bildrechte" würde Dich erschrecken lassen...
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Hallo Norbert, hier wird ein ähnlicher Aufbau, auch mit 6 Elementen, aus Rorschach gezeigt. w w w.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rorschach/tb-ot08/Das-Heulen-der-Sirenen;art2889,2847454
@Alfred Du hast Recht, das ist wirklich keine Antenne, sondern 'nur' eine Sirene. Jetzt wird mir auch klar, was die Zeichen auf jedem Horn zu bedeuten haben. Das wird ein Zeichen für 'Schall' sein.
@Rainer Die Aufnahme habe ich auf dem Zufahrtsweg zur Markthalle gemacht. Hier die Koordinaten --> . Bei Google Earth ist das die Position vor dem gezeigten Fahrzeug, das man auf diesem Weg sieht. Übrigens, bei Google Earth gibt es eine Menge an Bildern von diesem Projekt, die aus allen Richtungen aufgenommen worden sind. Aus diesem Grund, lösche bitte das Bild. Als Kommentar hierzu möchte ich noch Theo Lingen zitieren 'traurig, traurig, traurig'.