| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Einige Gedanken zur Röhrenfassung
  •  
 1 2
 1 2
26.04.12 15:22
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

26.04.12 15:22
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Einige Gedanken zur Röhrenfassung

Hallo an Alle!

Mir ging es nur darum eine MÖGLICHE Fehlerquelle aufzuzeigen. Das an Isolatoren von Großsendern ganz spezielle Forderungen gestellt werden, wie im Heimradio nicht vorkommen ist klar. Die schlechte HF Eigenschaft von normaler Elektrokeramik war mir auch nicht bewusst, bestenfalls das Steatit als HF Werkstoff verwendet werden soll. Deshalb meine "Gedanken". Das Keramik im HF Bereich auch besonders günstige Eigenschaften aufweisen kann geht schon aus der Verwendung von Keramik - Kondensatoren hervor. Trimmer, Drehkos, die besonders Langzeitstabil sein sollen sind ein weiteres Anwendungsgebiet. Was da kaputt geht ist der metallische Belag, nicht das Trägermaterial aus Keramik.
Anbei noch zwei über 50Jahre alten Fotos von Senderisolatoren des Sender Mühlacker.

MFG Nobby

Zuletzt bearbeitet am 26.04.12 15:24

Datei-Anhänge
Zwischenisolator.jpg Zwischenisolator.jpg (280x)

Mime-Type: image/jpeg, 25 kB

Fu�isolator.jpg Fu�isolator.jpg (271x)

Mime-Type: image/jpeg, 37 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1 2
 1 2
Stromversorgungsnetz   Hochernergietechnik   Sicherungseinrichtungen   Blitzschutzmaßnahmen   temperaturkompensierten   Isolationswiderstand   Überspannungsableiter   Röhrenfassungen   Keramik   Spannungsfestigkeiten   Hochfrequenzisolatoren   temperaturkompensiertes   Dielektrizitätskonstante   Röhrenfassung   Hochfrequenzverluste   Gedanken   Isolationswerkstoffe   Übergangskapazitäten   Keramikwerkstoffe   Nebensächlichkeiten