[Startbeitrag leer] UKW-Dipole für Dampfradios |
|
|
1 2
|
1 2
|
09.07.23 21:18
Debo  WGF-Premiumnutzer
|
09.07.23 21:18
Debo  WGF-Premiumnutzer

|
Re: UKW-Dipole für Dampfradios
Hallo Jens,
auf das Dach kann ich gut ohne Kletterausrüstung laufen. Das hat um nur um 32° Neigung. Und naja den Absturzgurt von der Firma würde ich heute nach 33 Jahren nehmen, den man aus Arbeitssicherheitsgründen bei Dachbegehungen und Aufenthalt <= 1m zur Attika anlegen muss.
DAB+ höre ich nur im Auto. Auch das Portable Musikgerät z.B. ein Baustellenradio wird - sofern Internet verfügbar mit dem Smartphone Radiolink über Bluetooth verbunden. Hier zu Hause dank doppeltem Antennenanschluß am Sony-Tuner ST-SA5ES aus den 90ern kann ich die UKW-Dachantenne und aus dem (Ex-Kabel-BW jetzt Vodafone) Kabelradio anlegen. Manche hören nur über Alexa und Konsorten. Ich setze aber eher auf reine Internetradios vom PC (wenn ich davor sitze) oder Einzelinternetradio deren NF-Ausgang ich mit dem klassischen Verstärker verbinde. Internetradio hat halt eben einzigartigen Vorteil der Spartenradios mit typischer Musikauswahl aus Röhrenradiozeiten.
Gruss Debo
Zuletzt bearbeitet am 09.07.23 21:19
|
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|