!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
ich verwende im ersten Gang Zahnprothesenreiniger und dann kommt Glasreiniger. Laut Sicherheitsblatt des Rambo hat es die üblichen Tenside und alkalische Salze, die somit durch Verseifung fettlösend sind. Diese Reiniger für den Industriebedarf sind kostengünstig und effektiv.
So sieht mein Hameg nach der Reinigung aus:
Dort, wo wa das blanke Blech zu sehen ist, war mal Rostansatz. Die Haube des Gehäuses habe ich mit Autolackreiniger poliert.
mit dem HM412 arbeite ich sehr gerne. Für die Radioreparatur ist seine Bandbreite von etwa 20 MHz vollkommen ausreichend. Ich habe mehrere Tage daran geabeitet ihn zu kalibrieren.