Pikoskop |
|
|
1 .. 4 5 6 7 8
|
1 .. 4 5 6 7 8
|
03.10.21 18:44
b10549 Einsteiger
|
03.10.21 18:44
b10549 Einsteiger
|
Re: Pikoskop
Gernot, picoskop mit ecf 82
Danke für die schnelle Reaktion.
|
|
|
|
07.10.21 16:27
b10549 Einsteiger
|
07.10.21 16:27
b10549 Einsteiger
|
Re: Pikoskop
Gernot, picoskop mit ecf 82
Hallo Zusammen
Dank des Schaltbildes konnte ich die Spannungspunkte nachmessen und feststellen, dass die Triode der vorderen Messverstärkerröhre (Rö2, ECF82) defekt war. Nach Austausch derselben, funktioniert die Y-Auslenkung jetzt wieder. Nochmals vielen Dank.
Allerdings ist noch eine kleine Macke da. Die Sinuskurve ist an der linken Seite auseinandergezogen (o. rechts zusammengedrückt?). So lässt sich die Kurve nicht richtig synchronisieren. Habe schon Rö4 im Kippteil sowie Rö5 und den 0,022 nF im X-Verstärker getauscht, das wars aber nicht. Sonst sind im Kippteil und im X-Verstärker ja keine nennenswerten Kondensatoren drin. Siehe Schaltplan.
Noch eine Idee?
Viele Grüsse Gernot
|
|
|
|
1 .. 4 5 6 7 8
|
1 .. 4 5 6 7 8
|